Steuern & Finanzen

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft engagiert sich für eine nachhaltige Haushalts- und Steuerpolitik. Und für eine Beschränkung des Staates auf seine Kernaufgaben. Damit kommende Generationen nicht die Folgen ungehemmter Schuldenaufnahme zu tragen haben und Spielraum für Zukunftsinvestitionen bleibt.  

Die Tür in den Abgrund

Austritt aus der EU
auf eigene Gefahr

Ein Dexit wäre wie das Öffnen einer Tür, die direkt in den Abgrund führt.

Artikel lesen

5. Juni 2024

Studie im Auftrag der INSM

Deutscher EU-Austritt: Dramatische Folgen

INSM-Studie zeigt dramatische wirtschaftliche Folgen eines deutschen EU-Austritts (Dexit).

27. Mai 2024
INSM-Umfrage

EU – Vorteile für Wirtschaft überwiegen

Umfrage der INSM offenbart: Mehrheit der Deutschen sieht EU-Mitgliedschaft als wirtschaftlichen Vorteil

27. März 2024
Kampagne: Schuldenbremse

Demonstration vor dem SPD-Parteitag

Die SPD-Spitze will die Schuldenbremse aussetzen oder abschaffen, 58% der SPD-Wähler finden sie aber gut.

8. Dezember 2023
5 Argumente zur Schuldenbremse

INSM-Position Schuldenbremse

Zwei Drittel der Deutschen sind für eine Weiterführung der Schuldenbremse.

24. November 2023
Inflationsbekämpfung

Zehn Empfehlungen an die Fiskalpolitik

Die Eurozone erlebt die höchste Inflation seit der Euro-Einführung. Zeit fiskalpolitisch umzusteuern.

1. November 2023
Jetzt ratifizieren

INSM-Position Mercosur

Warum das Mercosur-Freihandelsabkommen jetzt ratifiziert werden muss.

17. Juli 2023
Mehr anzeigen