Digitalisierung

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft setzt sich für ein digitaleres Deutschland ein.

INSM-Bildungsmonitor Spezial 2024

Schülerkompetenzen während Corona stark gesunken

Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie und die übermäßige Nutzung digitaler Medien durch Jugendliche haben signifikant zu den stark gesunkenen Schülerkompetenzen in Deutschland beigetragen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM).

Artikel lesen

3. Juni 2024

INSM-Kampagne

Willkommen in der DBR

Wir fordern: Mehr Freiheit, weniger Bürokratie!

12. März 2024
INSM-Studie „Digimeter“

Digital-Wüste in Deutschland

Deutschland bleibt digitales Entwicklungsland, zeigt die aktuelle Studie „Digimeter“ des IW für die INSM.

7. Februar 2024
Behörden-Digimeter

Deutschland scheitert beim E-Government

Deutschland verfehlt beim E-Government krachend seine selbstgesteckten Ziele.

6. Februar 2024
INSM-Bildungsmonitor

Probleme im Bildungssystem nehmen zu

Sachsen und Bayern haben in Deutschland das beste Schulsystem.

30. August 2023
INSM-Bildungsmonitor

Sachsen und Bayern vorn

Sachsen und Bayern haben in Deutschland das beste Schulsystem.

17. August 2022
Behörden-Digimeter

Bei dem Tempo dauert die Digitalisierung

575 Verwaltungsleistungen sollen deutschlandweit bis zum Jahresende digital zur Verfügung stehen.

25. März 2022
Mehr anzeigen