Studien

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

273 Publikationen
Fragen und Antworten

Alles zur Grundrente

Die Grundrente ist nach langem Streit der Regierungsparteien beschlossen. Sie tritt am 1.1.2021 in Kraft.

3. Juli 2020
Reformbedarf Alterssicherung

Prof. Lars Feld kritisiert Grundrente hart

„Die Einführung der Grundrente löst nicht das Problem der Altersarmut“.

30. Juni 2020
Digitalisierung der Bildung

IT-Fachkräfte für jede Schule

60 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder sind mit der Unterrichtsqualität unzufrieden.

25. Juni 2020
Arbeitsmarktreformen

Wiedereinstellung erleichtern

Viele Arbeitsplätze werden nach der Corona-Krise zurückkehren – voraussichtlich aber sehr langsam.

19. Juni 2020
Finanzpolitik mit Weitblick

Mit Wachstum neue Stabilität schaffen

Das IfW Kiel hat im Auftrag der INSM Empfehlungen zur künftigen Ausrichtung der Fiskalpolitik erstellt.

26. Mai 2020
ifo-Studie

Rückkehr zu solider Haushaltspolitik

Wirtschaftswachstum ausgeprägt in Ländern mit konstitutionellen Fiskalregeln.

11. Mai 2020
ifo-Studie

Wie die Schuldenbremse in der Krise hilft

Verhindern gesetzliche Vorgaben zur Begrenzung von Schulden das Wachstum oder fördern sie es?

11. Mai 2020
Zukunft der Rente

Lasten gerechter verteilen

Wie können die Lasten des demografischen Wandels gerechter verteilt werden?

26. März 2020
Belastungen durch den Soli

Beibehaltung schafft Steuerungerechtigkeit

Rund sechs Millionen Menschen müssen auch nach 2021 weiter Soli zahlen.

11. Februar 2020
Riester reformieren

Mehr Rente in der privaten Altersvorsorge

Lesen Sie, wie eine Reform aussehen und wie sich diese auf die Vermögenshöhe im Alter auswirken könnte.

10. Dezember 2019