Studien

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

252 Publikationen
Ifo-Studie

Mittelschicht-Familien entlasten

Wir fordern: Leistung muss sich wieder lohnen, untere und mittlere Einkommen müssen entlastet werden.

2. Dezember 2016
Prognos-Studie

2040 droht 83-Mrd-Loch in Rentenkasse

Bereits heute ist absehbar, dass der demografische Wandel die Staatsausgaben in die Höhe treibt.

27. Oktober 2016
Gutachten

Der Weg zur nachhaltigen Rente

Wie bleibt die gesetzliche Rente nachhaltig finanzierbar?

26. Oktober 2016
Studie

Energiewende kostet 520 Milliarden Euro bi

Über die EEG-Umlage subventionieren Stromkunden die Produzenten erneuerbarer Energien mit über 20 Milliarden Euro jährlich – Tendenz steigend. Dazu kommen weitere Kosten. Erstmals wurden die...

10. Oktober 2016
Renten-Studie

Das kostet der Eingriff ins Rentenniveau

Gewerkschaften und Sozialverbände fordern lautstark, das Rentenniveau einzufrieren. Das wäre fatal.

10. Oktober 2016
Lebensleistungsrente

Kein Mittel gegen Altersarmut

Lebensleistungsrente taugt nicht zur Bekämpfung der Altersarmut - das zeigt eine Studie des HWWI

6. Oktober 2016
Studie zu Rentenniveau

Vierköpfige Familie müsste fast 1.000 Euro mehr zahlen

Mit irreführenden Behauptungen wird derzeit Stimmung gegen die Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gemacht. Gewerkschaften fordern, das Rentenniveau nicht länger dem...

5. Oktober 2016
INSM-Bildungsmonitor Spezial

3,5 Milliarden Euro für Bildung von Flüchtlingen

Für eine gelingende Bildungsintegration fehlen neben Sprachkursen auch Kitaplätze, Schulplätze sowie spezielle Angebote für Flüchtlinge, die eine Ausbildung oder ein Studium beginnen wollen....

18. August 2016
Bildungsmonitor 2016

Kein Fortschritt – viele neue Herausforderungen

Die Bundesländer erreichen im Vergleich zum Vorjahr keine Fortschritte in der Leistungsfähigkeit ihrer Bildungssysteme. Handlungsbedarf besteht vor allem bei der Bildungsintegration der...

18. August 2016
Bildungsstudie

Wie das deutsche Schulsystem besser wird

Wie mit mehr Marktwirtschaft Kinder zu einem selbstverantwortlichen Leben befähigt werden

6. Juli 2016