Studien

Wie kann die Soziale Marktwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Wissensgesellschaft erfolgreich bestehen? Unsere Veröffentlichungen geben Antworten. Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen der INSM.

273 Publikationen

Deutschland-Check Juni 2010

Im Deutschland-Check Juni 2010 von INSM und WiWo bewerten die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln das Sparpaket der Bundesregierung, das Verbot ungedeckter...

12. Juni 2010
Kindergartenmonitor 2010

Erhebliche Unterschiede der Elterngeldbeträge

Die Ergebnisse der im Auftrag der Zeitschrift ELTERN und der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) durchgeführten Studie offenbaren erhebliche und teilweise nicht nachvollziehbare...

17. Mai 2010
Deutschland-Check Mai 2010

Währungsunion-Finanzstabilitätsgesetz

Im Deutschland-Check Mai 2010 von INSM und WiWo bewerten die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, welche ökonomischen Auswirkungen das...

15. Mai 2010
Deutschland-Check April 2010

EEG, Rentengarantie und Arzneimittelversorgung

Im Deutschland-Check April 2010 von INSM und WiWo bewerten die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, welche ökonomischen Auswirkungen das...

20. April 2010
Deutsches Steuersystem

Forderung nach Steuervereinfachung

Die Mehrwertsteuer ist ein Paradebeispiel für das durch Ausnahmen undurchschaubar und ungerecht gewordene deutsche Steuersystem. Deshalb fordert die INSM eine Steuervereinfachung. Dass eine...

15. April 2010
Deutschland-Check März 2010

4. SGB IV-Änderungsgesetz und Bürokratieabbau

Im Deutschland-Check März 2010 von INSM und WiWo bewerten die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, welche ökonomischen Auswirkungen das 4. SGB IV-Änderungsgesetz...

12. März 2010
Deutschland-Check Februar 2010

Wachstumsbeschleinigungs- und Entflechtungsgesetz

Der erste Deutschland-Check von INSM und WiWo ist im Februar 2010 erschienen. Darin bewerten die Wissenschaftler des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, welche ökonomischen...

20. Februar 2010
Messbarkeit von Lebensglück

Deutschlands erstes Glücks-BIP

Wirtschaftswachstum bedeutet nicht automatisch mehr Lebenszufriedenheit. Trotz steigender Wirtschaftsleistung hat sich das Lebensglück in Deutschland seit Beginn der 1990er Jahre nicht...

15. Dezember 2009
Städteranking 2009

Hamburg Deutschlands dynamischste Großstadt

Das Städteranking im Auftrag von INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) und WirtschaftsWoche stellt in Form einer Rangliste dar, wie erfolgreich die 50 größten deutschen Städte...

9. Oktober 2009
DIW-Studie zum Konjunkturpaket

Bremen, Sachsen-Anhalt und NRW investieren am besten

Bremen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen investieren die Mittel aus dem milliardenschweren Konjunkturpaket am besten in Projekte zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Das ist das...

8. September 2009