Die INSM Faktenfabrik
Tagesaktuelle Daten zu den wichtigsten Themen.
Inflationsrate (Destatis)
in %DIW Konjunkturbarometer
- DIW Konjunkturbarometer
Arbeitslosigkeit und offene Stellen
- Arbeitslose
- gemeldete offene Stellen
Strommix 2023: Stromerzeugungen
- Windkraft offshore
- Erdgas
- Braunkohle
- Steinkohle
- Kernenergie
- Biomasse
- Solar
- Wasserkraft
- Windkraft onshore
- Andere
Erfüllungsaufwand in der Wirtschaft
in Milliarden Euro- Einmaliger Erfüllungsaufwand in Mrd. Euro
- Laufender Erfüllungsaufwand in Mrd. Euro
Aktuelles rund um die INSM
Immer auf dem neuesten Stand.
- Soziale MarktwirtschaftVeranstaltung
Ludwig-Erhard-Lecture Aktuell
Die Daten zur wirtschaftlichen Situation Deutschlands zeichnen ein dramatisches Bild. Die mögliche nächste Koalition hat die Ergebnisse ihrer Sondierungen vorgelegt. Besonders pikant: Während Union und SPD sehr klar und detailliert die Aufnahme riesiger Schuldenberge beschreiben, bleiben wirkliche Strukturreformen nur vage. Aber welche Auswirkungen haben die Vorhaben beider Fraktionen?
- Steuern & FinanzenPublikation
Die Subventionsvergabe des Bundes – ordnungspolitische Analyse und Empfehlungen
Die Haushaltsdebatten der letzten Jahre werden – nicht erst mit Blick auf die aktuelle Schuldenfrage – stets von einer Erzählung fiskalischer Engpässe beherrscht. Unmöglich also, nur auf die Einnahmenseite zu schauen. Einen Blick auf die Ausgaben werfen Prof. Dr. Stefan Kolev, Maximilian Luz Reinhardt und Dr. Sebastian Kahlbau und nehmen in ihrer Studie die Subventionsvergabe des Bundes unter die Lupe.
- Steuern & FinanzenÖkonomenblog
Schuldenbremse in Gefahr: Die Risiken der neuen Schuldenpolitik
Dr. Stefan SchönckeDie Diskussion um die Schuldenbremse und die von Schwarz-Rot-Grün geplanten neuen Schuldenregeln ist in vollem Gange. Angesichts der langfristigen Konsequenzen dieser Verfassungsänderung ist es wichtig, die Auswirkungen der geplanten Schuldenpolitik kritisch zu beleuchten.
- Kampagne
Wirtschaftswende :Jetzt! - 10 Punkte Programm
Was die neue Regierung für Deutschlands Aufschwung jetzt anpacken muss.
- KonjunkturKampagne
Wirtschaftswende: Jetzt.
Wir brauchen jetzt mehr denn je eine starke Wirtschaft: Nur so können wir die neuen internationalen Herausforderungen annehmen und Deutschland abwehrbereit halten.
- Publikation
Sofortprogramm zur Rettung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Unsere Wirtschaft befindet sich in einer akuten Notlage. Bitte brechen Sie jetzt nicht in Panik aus. Verhalten Sie sich ruhig und folgen unbedingt den Anweisungen unserer Experten.
- Soziale MarktwirtschaftÖkonomenblog
Grundsätze einer bürgerlichen Wirtschaftspolitik
Dr. Nils HesseDie Wirtschaftsmisere Deutschlands ist hausgemacht. Die kleinteilige und dirigistische Energiewende, ein überdimensionierter und zur Untätigkeit anreizender Wohlfahrtstaat, eine nicht auf die Erfordernisse des Arbeitsmarkts ausgerichtete Migrationspolitik, zunehmende industriepolitische Hybris, Überregulierung sowie die im internationalen Vergleich hohen Steuern entfalten in ihrer Kombination eine toxische Wirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wirtschaftsstandorts.
- Pressemitteilung
Top-Ökonomen zeichnen dramatisches Bild der wirtschaftlichen Lage
Carl Victor WachsEin aktuelles sowie zwei ehemalige Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) schlagen in einer aktuellen Studie mit dem Titel „Für eine echte Wirtschaftswende“ Alarm.
- KonjunkturPublikation
Für eine echte Wirtschaftswende - Was uns Wirtschaftsweise raten
Prof. Dr. Veronika Grimm, Prof. Dr. Lars Feld, Prof. Volker Wieland, Ph.D.Deutschland droht das dritte Jahr einer Rezession – zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg. Woran liegt das? Und was können wir dagegen tun? Das aktuelle Mitglied des Sachverständigenrates Prof. Dr. Veronika Grimm sowie die beiden ehemaligen Mitglieder Prof. Dr. Dr. h.c. Lars Feld und Prof. Volker Wieland, Ph.D. beantworten beide Fragen in einer aktuellen Studie.

Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer informiert.
Unsere Events
Die INSM live erleben.
Ludwig-Erhard-Lecture Aktuell
Am 17. März 2025
von 13:00 bis 15:00 UhrIlPunto - Lasagneria
Mehr erfahren
Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 BerlinSind Unternehmer bessere Politiker?
Am 17. Dezember 2024
von 17:00 bis 18:30 UhrWorld-Chess-Club
Mehr erfahren
Unter den Linden 26-30, 10117 BerlinINSM- Sozialgipfel
Am 07. November 2024
von 10:30 bis 13:00 UhrBerliner Freiheit am Potsdamer Platz
Mehr erfahren
Berliner Freiheit 2, 10785 BerlinDeutschlandtag JU 2024
Am 25. - 27. Oktober 2024
von 09:00 bis 18:00 UhrHalle Messe
Mehr erfahren
Messestraße 10, 06116 Halle (Saale)Deutscher Arbeitgebertag 2024
Am 22. - 22. Oktober 2024
von 09:00 bis 18:00 Uhrbcc Berlin Congress Center GmbH
Mehr erfahren
Alexanderstraße 11, 10178 BerlinLunch: Schuldenbremse unter der Lupe
Am 17. Oktober 2024
von 12:00 bis 13:00 UhrGalerie im Chateau Royal
Mehr erfahren
Mittelstraße 44, 10117 BerlinQuick-Lunch Arbeitsmarkt
Am 27. September 2024
von 12:00 bis 13:30 Uhril punto
Mehr erfahren
Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 BerlinINSM-Sommerempfang
Am 05. September 2024
von 18:00 bis 22:00 UhrDachterrasse des Amano Grand Central am Hbf.
Mehr erfahren
Heidestraße 62, 10557 BerlinFinissage Bürokratie-Museum
Am 25. Juni 2024
von 17:00 bis 20:00 UhrBürokratie-Museum
Mehr erfahren
Georgenstraße 22, 10117 Berlin
Wirtschaftswarntag
Hier mehrSOS – Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr
Hier mehrDas Deutscheste Museum Deutschlands
Zum BürokratiemuseumBürokratieabbau – wir machens einfach
Zur KampagneDeutschland braucht die Schuldenbremse
Zur KampagneDenken wir growth
Zur KampagneAngebotspolitik
Zur KampagneDigitalisierung
Zur KampagneRente und Sozialversicherung
Zur KampagneArbeitsmarkt
Zur KampagneHaushalt und Schulden
Zur KampagneSteuern und Wettbewerbsfähigkeit
Zur Kampagne