INSM-Bürokratie-Museum


Denken wir Growth

Deutschland 2023. Inflation. Rezession. Stagnation. Zeit für die INSM, sich neu zu erfinden. Denn wir sind überzeugt: Ohne Wachstum ist alles nichts. Mit Wachstum ist alles möglich. Denken wir growth.

Aktuelle Kampagnenschwerpunkte

Die Social-Media-Kanäle der INSM

Hier geht es zu den neuesten Meldungen

  • x.com
     26. Juni 2024
    Wir danken ganz herzlich allen Gästen der gestrigen Finissage unseres Bürokratie-Museums mit @DjirSarai, Carsten Linnemann, @BerlinReporter und @BeaBovary. Hier ein kleiner Rückblick:
    Zum x.com-Profil
  • Instagram
    26. Juni 2024
    Wir danken ganz herzlich allen Gästen der gestrigen Finissage unseres Bürokratie-Museums mit @bijan_djirsarai_, @carsten_linnemann, @Berlin.Reporter und Beatrice Achterberg. Hier ein kleiner Rückblick.
    Zum Instagram-Kanal
  • Facebook
    26. Juni 2024
    Wir danken ganz herzlich allen Gästen der gestrigen Finissage unseres Bürokratie-Museums mit Bijan Djir-Sarai, Carsten Linnemann, Thorsten Alsleben und Beatrice Achterberg. Hier ein kleiner Rückblick:
    Zur Facebook-Seite

Aktuelle Pressemeldungen Alle lesen

Wer ist die INSM?

Die INSM steht für ein Gesellschaftssystem in Freiheit und Verantwortung. Unser Ziel: Die Prinzipien unternehmerische Freiheit, Eigeninitiative und Chancengerechtigkeit fördern.

Mehr über die INSM

INSM Positionen Alle Positionen

Mit unseren Positionspapieren nehmen wir Stellung zu wirtschaftspolitischen Themen. Sie zeigen akuten Handlungsbedarf auf und erläutern mögliche Potenziale.

Der INSM-Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer informiert.

Anmelden mit E-Mail

Aktuelle Publikationen Alle Publikationen

Prinzipien Soziale Marktwirtschaft

“Die Arbeit ist und bleibt die Grundlage des Wohlstandes.”