VWL-Online: Wie Klimaschutz richtig geht
Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) ist weder ein kosteneffizientes Instrument für den Klimaschutz, noch entfalte es eine messbare Innovationswirkung. So lautet das Urteil einer vom Bundestag eingesetzten Expertenkommission, die die Förderung der erneuerbaren Energien in Deutschland auf den Prüfstand gestellt hat. Wie geht Klimaschutz richtig? Dieser Frage geht Prof. van Stuntum in seinem aktuellen Lehrvideo nach.
Autor:

Prof. Dr. Ulrich van Suntum ist geschäftsführender Direktor des Centrums für angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Münster (CAVM) und stellvertretender Bundesvorsitzender der Partei Allianz für Fortschritt und Aufbruch (Alfa).