Arbeitgeber: Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltung aus
Nach Berechnungen der Arbeitgeberverbände geben die deutschen Sozialversicherungen jährlich rund 25 Mrd. Euro für Verwaltung aus. Davon entfielen 11 Mrd. auf die gesetzliche Krankenversicherung sowie je 5 Mrd. auf die Arbeitslosen- und die Rentenversicherung, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. „Das ist keine Kleinigkeit, sondern mehr, als wir für Elterngeld, Wohngeld und Bafög zusammen ausgeben“, sagte Arbeitgeberpräsident Dulger. Er forderte straffere Strukturen, um Kosten zu senken und damit die Beitragszahler zu entlasten. „Wir brauchen eine Sozialversicherung, die effizient, digital und kostenbewusst arbeitet.“ Die niedrigste Verwaltungskostenquote, gemessen an ihren Gesamtausgaben, habe den Berechnungen zufolge die Rentenversicherung mit 1,2 Prozent.
Quelle: Sozialversicherungen geben jährlich 25 Milliarden Euro für Verwaltung aus – WELT