Unsere Unterstützer und Unterstützerinnen
Initiative
Neue Soziale
Marktwirtschaft

Unsere Unterstützer und Unterstützerinnen



Andreas F. Schubert, Präsident des ZAW

”Deutschland braucht einen ordnungspolitisch klaren, verlässlichen und effizienten Rahmen und kein bürokratisches Micro-Management von oben. Die Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit und Investitionen auf bre...”

Weiterlesen

Andreas F. Schubert, Präsident des ZAW

Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband textil+mode

”„Wir müssen laut werden, damit der Ernst der wirtschaftlichen Lage verstanden wird! Wir brauchen auch weiterhin eine starke Industrie in unserem Land. Ohne Wirtschaftswachstum kein Wohlstand und keine nachhalti...”

Weiterlesen

Dr. Uwe Mazura, Hauptgeschäftsführer Gesamtverband textil+mode

Marie-Christine Ostermann, Präsidentin DIE FAMILIENUNTERNEHMER

”Uns Familienunternehmern reicht es mit schlechter Wirtschaftspolitik – die Zukunft unseres Landes steht gerade auf dem Spiel. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in Gefahr. Deshalb beteiligen wir uns am Wir...”

Weiterlesen

Marie-Christine Ostermann, Präsidentin DIE FAMILIENUNTERNEHMER

Dr. Dirk Jandura, BGA-Präsident

”Gute Vorsätze und vollmundige Versprechungen helfen uns nicht weiter. Wir brauchen eine echte Wirtschaftswende, bevor es für den Standort zu spät ist. Der Wirtschaftswarntag ist ein Weckruf an alle politischen ...”

Weiterlesen

Dr. Dirk Jandura, BGA-Präsident

Gerhard Pölz, CEO ASTRUM IT

”Heute ist es soweit! Der Wirtschaftswarntag ruft dazu auf, für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft einzutreten und ASTRUM IT als Unternehmen im Mittelstand unterstützt diesen Aufruf. Unser Wirtschaftsstan...”

Weiterlesen

Gerhard Pölz, CEO ASTRUM IT

Adriano Franz

”Wer Innovation und Wachstum will, muss Unternehmen entlasten - statt sie auszubremsen. Es ist Zeit für einen wirtschaftlichen Neustart!”

Adriano Franz

Sandra Garn

”"Steigende Steuern, absurde Bürokratie, explodierende Energiekosten – und der Mittelstand soll das einfach hinnehmen? Deutschland braucht ein neues Wirtschaftswunder – und das geht nur mit einem starken Mittels...”

Weiterlesen

Sandra Garn

Tobias Helms

”Gerade für kleine StartUp Unternehmen ist es schwierig, sich um schier unendlichen Dschungel der Gesetze und Vorschriften zurechtzufinden. Man möchte einfach seine Arbeit erledigen, kommt aber oft nicht dazu, w...”

Weiterlesen

Tobias Helms

Olaf Arndt, Senior Partner H/Advisors Deekeling Arndt

”Der Wirtschaftswarntag macht deutlich, was wirkungsvolle Kommunikation leisten kann: Aufmerksamkeit für eigene Positionen schaffen und wichtige, notwendige Debatten anstoßen und voranbringen.”

Olaf Arndt, Senior Partner H/Advisors Deekeling Arndt

Grischa Jacobs

”Jetzt ist eine Wirtschaftspolitik gefragt, die gezielt auf Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und die Erschließung neuer Märkte setzt.”

Grischa Jacobs

Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS)

”„Eine starke Systemgastronomie braucht eine starke deutsche Wirtschaftspolitik mit verlässlichen Rahmenbedingungen, die den Unternehmen Vertrauen schenkt, statt sie durch Verbote und Überregulierung auszubremse...”

Weiterlesen

Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie e. V. (BdS)

Georg Böcking, Geschäftsführer Beinbrech GmbH & Co. KG

”Die ideologisch geführte grüne Politik der letzten 3 Jahre hat das „Kind mit dem Bad ausgeschüttet“ - man kann nicht rücksichtslos in kürzester Zeit nachholen, was zuvor angeblich jahrelang versäumt wurde. Und...”

Weiterlesen

Georg Böcking, Geschäftsführer Beinbrech GmbH & Co. KG

Andreas Antoni, International ICT Consulting GmbH - ICT Network Migration

”Statt das perfekte Regelwerk anzustreben, müssen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren: Eine starke Wirtschaft braucht Freiräume statt Überregulierung, damit Deutschland wettbewerbsfähig bleibt.”

Andreas Antoni, International ICT Consulting GmbH - ICT Network Migration

Johannes Heger, Präsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz

”„Die deutsche Wirtschaft steht am Abgrund – hohe Energiekosten, Bürokratie und steigende Steuern gefährden Unternehmen und Arbeitsplätze. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in Gefahr. Der Wirtschaftswarnta...”

Weiterlesen

Johannes Heger, Präsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz

Michael Blendinger, Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

”Neben der Planungssicherheit sind eindeutige und verlässliche gesetzliche Rahmenbedingungen die Eckpfeiler unserer Branche, des legalen Waffenhandels. Als überwiegend mittelständisch oder familiär geführte Wirt...”

Weiterlesen

Michael Blendinger, Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.

Benjamin Lampmann

”Die deutsche Wirtschaft ist das Rückgrat für unseren Wohlstand. Es wird Zeit die Politik direkt aus der Wirtschaft mit einem lauten Appell wachzurütteln, um die wichtigen und richtigen Maßnahmen endlich zu besc...”

Weiterlesen

Benjamin Lampmann

Raimo Benger, Hauptgeschäftsführer vero Baustoffverband

”Unsere Branche liefert die Grundlagen für das, was Deutschland wirtschaftlich stark macht. Damit die Bau- und Rohstoffindustrie auch in Zukunft bleibt, braucht es verlässliche politische Rahmenbedingungen. Der...”

Weiterlesen

Raimo Benger, Hauptgeschäftsführer vero Baustoffverband

Regine Gröninger-Sitzenfrei, Geschäftsführerin GRÖNINGER Antriebstechnik GmbH & Co. KG

”Mut tut gut. Höchste Zeit für politische Weichenstellung für KMUs und Mittelstand und nicht dagegen”

Regine Gröninger-Sitzenfrei, Geschäftsführerin GRÖNINGER Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Ilir Maliqi, Rechtsanwalt

”Deutschland kann das schaffen! Wenn wir uns an die neuen Gegebenheiten anpassen, mutig investieren und ökonomischen Sachverstand walten lassen, wird unsere Wirtschaft zu alter Stärke zurückfinden. Weniger reden...”

Weiterlesen

Ilir Maliqi, Rechtsanwalt

Birgit Stünkel, Gründerin Stünkel-IT

”Als langjährige IT-Freiberuflerin beklage ich den volkswirtschaftlichen und auch meinen persönlichen Schaden auf Grund der Rechtsunsicherheit bei Beschäftigung der Selbständigen. Klare Richtlinien - vor allem a...”

Weiterlesen

Birgit Stünkel, Gründerin Stünkel-IT

Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V.

”Die Buswirtschaft braucht endlich nachhaltige politische Entscheidungen und Planbarkeit. Unternehmerische Initiative stärken durch weniger Regulierung führt automatisch zu Bürokratieabbau.”

Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e. V.

Hubertus Hasse, Geschäftsführender Gesellschafter SynFlex

”Bei der kommenden Bundestagswahl muss die Stärkung der Wirtschaft an erster Stelle stehen. Nur eine stabile und wettbewerbsfähige Wirtschaft sichert Arbeitsplätze, Innovationen und die Zukunft unseres Landes.”

Hubertus Hasse, Geschäftsführender Gesellschafter SynFlex

Constantin Hasse, Geschäftsführender Gesellschafter SHWire

”Die stark gestiegenen Energiekosten sind eine erhebliche Belastung für die Industrie und gefährden die Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland. Wir brauchen dringend verlässliche politische Rahmenbedingungen und la...”

Weiterlesen

Constantin Hasse, Geschäftsführender Gesellschafter SHWire

Dr. Helen Fürst, Präsidentin Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)

”Die Deindustrialisierung in Deutschland hat strukturelle Gründe. Eine neue Bundesregierung muss auch unzureichende Rahmenbedingungen verändern, sonst wird sich die Abwanderung des industriellen Mittelstandes ni...”

Weiterlesen

Dr. Helen Fürst, Präsidentin Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV)

Martin Breining, Inhaber Come on! Werbeagentur

”Unsinnige Bürokratie und Gängeleien, auch durch EU Gesetze, bremsen uns alle. Die Motivation schwindet immer mehr. Die Unternehmenskultur wird immer mehr auf wenige große Unternehmen reduziert. Noch schlimmer: ...”

Weiterlesen

Martin Breining, Inhaber Come on! Werbeagentur

Maximilian Habisreutinger, Vorstandsvorsitzender Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V., Berlin

”"Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne eine funktionierende Wirtschaft ist alles nichts! Um gerechte Sozialpolitik und effiziente Klimaschutzpolitik zu machen, braucht es zuallererst ein deutliches BIP-Wachstu...”

Weiterlesen

Maximilian Habisreutinger, Vorstandsvorsitzender Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V., Berlin

Axel Plaß, DSLV-Präsident

”Die Infrastruktur zerfällt immer mehr. Das deutsche Straßen-, Schienen- und Wasserwegenetz kann die logistischen Anforderungen an funktionierende Lieferketten für einen leistungsfähigen Wirtschaftsstandort kaum...”

Weiterlesen

Axel Plaß, DSLV-Präsident

Godehard Gerling, Partner & Principal go3consulting

”Wohlstand entsteht nicht durch Regulierung, sondern durch Unternehmertum! Dafür brauchen wir weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und stabile Rahmenbedingungen.”

Godehard Gerling, Partner & Principal go3consulting

Nadine Freialdenhoven, Gründerin Praeventicum

”Nur gestärkte Unternehmen stärken den Staat und sichern Arbeitsplätze. Abbau der überbordenden Bürokratie, Digitalisierung der Behörden, schnellere behördliche Entscheidungen, arbeitgeberfreundliche Gesetze - j...”

Weiterlesen

Nadine Freialdenhoven, Gründerin Praeventicum

Andreas Kurt Schmidt, Gründer Andreas K. Schmidt Dienstleistungen

”Wir Unternehmer sind nicht klein und wir sind viele! Ich kann mir gut vorstellen, was mein Großvater heute sagen würde: "aufstehen, machen und nicht unterkriegen lassen"!”

Andreas Kurt Schmidt, Gründer Andreas K. Schmidt Dienstleistungen

Guido Breunung, Gründer domstadt.tv GmbH

”Wir haben 17 Jahre versäumt in unsere Zukunft zu investieren, egal welche Partei in der Regierung stand. Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? Wer, wenn nicht wir? (H-M. Enzensberger)”

Guido Breunung, Gründer domstadt.tv GmbH

Oliver Terheggen, Rechtsanwalt

”Deutschland 🇩🇪 kann mehr Potentiale entfalten - #Miteinander wirken, nicht klagen, sondern #Demokratie wagen … zeigen kann man es am 23.02.2025 - einfach sein #Wahlrecht ausüben. Für uns Alle. #NieWiederIstJe...”

Weiterlesen

Oliver Terheggen, Rechtsanwalt

Marco Rumpf, Geschäftsführender Gesellschafter DRH Vermögensverwaltung DRH

”Deutschland verliert im weltweiten Vergleich in der Industrie immer mehr an Boden. Dieser Rückstand wirkt sich nicht nur auf die produzierenden Unternehmen aus, sondern wird mit zeitlicher Verzögerung auch den ...”

Weiterlesen

Marco Rumpf, Geschäftsführender Gesellschafter DRH Vermögensverwaltung DRH

Karina Miska

”„Die wachsende Flut an Regulierungen und die stetig steigenden Kosten erdrücken die Unternehmer – was einst als Motor der Wirtschaft galt, wird zunehmend zu einem Hemmschuh, der Innovation erstickt und den Wett...”

Weiterlesen

Karina Miska

Michael Kramer

”Wieder ein Jahreswechsel und wieder weniger Netto weil die Sozialabgaben erheblich steigen. Es kann nicht sein, dass ARD und ZDF einfach vor dem Verfassungsgericht klagen um ihre unsinnigen Ausgaben zu finanzie...”

Weiterlesen

Michael Kramer

Jörgen Hofmann, CFO – Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG

”Inflationäre Kostensteigerungen, lähmende Bürokratie und zunehmende Handelsbeschränkungen belasten den Nährboden aller international tätigen KMU in Deutschland. Die hohe Steuer- und Abgabenlast verschlechtert z...”

Weiterlesen

Jörgen Hofmann, CFO – Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG

Karsten Wiessner, Steuerberater

”Als berufspolitisch engagierter Steuerberater bekomme ich täglich - aus Gesprächen mit Mandaten aber auch Kollegen - mit, wie die Wirtschaft unter überbordender Regulierung - auch uns insbesondere im Steuerrech...”

Weiterlesen

Karsten Wiessner, Steuerberater

Herwart Stribel, Inhaber Fa. ruja GmbH, Spezial- Reinigungs- und Pflegemittel

”Wir müssen unserem Land und unserer Jugend Perspektiven für die Zukunft geben. Das erreichen wir aber nur, wenn wir uns gemeinsam gegen unsinnige Regelungen und ausufernde Bürokratie wenden. Wir wollen unsere A...”

Weiterlesen

Herwart Stribel, Inhaber Fa. ruja GmbH, Spezial- Reinigungs- und Pflegemittel

Thomas Kroker, Präsident des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland (TMV)

”Gute Infrastrukturpolitik heißt endlich auch eine bundesweite Nahverkehrsoffensive für alle und überall. Und das geht nur mit dem ÖPNV-Taxi!”

Thomas Kroker, Präsident des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland (TMV)

Thomas Klaube

”Wir brauchen Anpacker. Achtung anstatt Neid. Gemeinsam können Arbeitnehmer und Arbeitgeber was erreichen.”

Thomas Klaube

Patrick Engels, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR)

”Mittelstand ist kein Konstrukt, sondern eine Frage der Geisteshaltung. Und diese muß wieder Einzug in die Köpfe der handelnden politischen Verantwortlichen einziehen. Von daher brauchen wir dringend einen Poli...”

Weiterlesen

Patrick Engels, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR)

Dr. Bernhard Ohnesorge, Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands SPECTARIS

”Deutschland steht an einem Scheideweg. Die Gefahr einer schleichenden Deindustrialisierung ist real. Wir brauchen endlich mutige und entschlossene Schritte: Bürokratieabbau - insbesondere bei Berichtspflichten ...”

Weiterlesen

Dr. Bernhard Ohnesorge, Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands SPECTARIS

Sören Hartmann, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) e.V.

”Aktuell ist der Standort Deutschland in vielerlei Hinsicht zu teuer, bürokratisch und kompliziert. Zudem fehlen Investitionen in digitale und Mobilitätsinfrastruktur sowie Innovationsförderung. Wir brauchen dri...”

Weiterlesen

Sören Hartmann, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) e.V.

Dirk Wellen, Geschäftsführer RONDO FOOD GmbH & Co. KG

”Die Welt wird zu einem besseren Ort durch verantwortungsbewusstes Unternehmertum und die Umsetzung guter Ideen. Regulierung, Verbotspolitik und Staatsdirigismus müssen aufhören! Jetzt!”

Dirk Wellen, Geschäftsführer RONDO FOOD GmbH & Co. KG

Ludmila Braun, Geschäftsführerin reoh UG

”Wenn wir wollen, dass die ambitioniertesten und kreativsten Köpfe nicht weiter auswandern, dann muss Leistung belohnt und das System entbürokratisiert werden. Politik muss aufhören von den basalen Themen abzule...”

Weiterlesen

Ludmila Braun, Geschäftsführerin reoh UG

Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

”Die Bundestagswahl ist eine Schicksalswahl. All das, wovon wir leben und worauf wir zurecht stolz sind, haben wir unserem Fleiß und unserer Wirtschaftskraft zu verdanken. Doch nach drei Jahren Ampel-Misswirtsch...”

Weiterlesen

Dr. Thomas Geppert, Landesgeschäftsführer Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

Thomas Greiner, Präsident Arbeitgeberverband Pflege e.V.

”Ohne private Anbieter wäre die Altenpflege am Ende. Hört auf und werft den Unternehmen keine bürokratischen Knüppel zwischen die Beine. Privat kann Sozial!”

Thomas Greiner, Präsident Arbeitgeberverband Pflege e.V.

Lars Feierabend, Geschäftsführer Surfachem Deutschland GmbH

”Als spezialisierter Chemie- Distributeur sind wir ein wichtiges Bindeglied zwischen Industrie und Mittelstand. Als solches sehen wir die sinkende Wettbewerbsfähigkeit unserer Partner mit großer Sorge!”

Lars Feierabend, Geschäftsführer Surfachem Deutschland GmbH

Holger Kück, Geschäftsführer KUECK Industries Deutschland GmbH

”Täglich erleben wir bei unseren Kunden, wie die überbordende Bürokratie Arbeitsplätze gefährdet. Daran muss endlich gearbeitet werden. Politische Versprechungen alleine helfen uns nicht weiter.”

Holger Kück, Geschäftsführer KUECK Industries Deutschland GmbH

Andreas Täger Geschäftsführer Waldbesitzervereinigung Westallgäu

”Überbordende Bürokratie und mangelndes Vertrauen sind nicht im Sinne von nachhaltigem Handeln.”

Andreas Täger Geschäftsführer Waldbesitzervereinigung Westallgäu

Patrick Meinhardt, Hauptgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland ( TMV )

”Die Taxi- und Mietwagenunternehmer kämpfen für eine starke Soziale Marktwirtschaft, die Werte des ehrbaren Kaufmanns und eine echte Mittelstandsförderung !”

Patrick Meinhardt, Hauptgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbandes Deutschland ( TMV )

Chris Richard Dietrich

”Ich wünsche mir ein Land, in dem der "Macher" machen kann und nicht mehr durch bürokratische Hürden und verkrustete Strukturen behindert wird.”

Chris Richard Dietrich

Jan Brubacher, TOPTICA Photonics

”Klare Botschaft, starke Wirtschaft! 📢 Der Wirtschaftswarntag fordert eine Politik, die Deutschland wieder nach vorne bringt.”

Jan Brubacher, TOPTICA Photonics

Claus Pels-Leusden, Pawlik Consultants GmbH

”Wir haben kein Erkenntnis- sondern ein Handlungsproblem. Wir brauchen mehr Quereinsteiger in politischen Führungspositionen. Führungsstarke Macher, weniger Berufspolitiker. People make it happen. NOW.”

Claus Pels-Leusden, Pawlik Consultants GmbH

Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

”Wir brauchen dringend Entlastungen für die Unternehmen. Statt in Berichte wollen sie viel lieber in die Weiterentwicklung ihrer hochwertigen Services und in Innovationen investieren – für einen zukunftsfähigen ...”

Weiterlesen

Marten Bosselmann, Vorsitzender des Bundesverbandes Paket- und Expresslogistik e. V. (BPEX)

Marc Linkert, Geschäftsführung Linkert GmbH

”Deutschland kann Wirtschaft und Wachstum, wenn die Rahmenbedingungen wieder auf ein wirtschaftlichsfreundliches Niveau gebracht werden. Jetzt anpacken und handeln! Machen💪🏻”

Marc Linkert, Geschäftsführung Linkert GmbH

Pierre Lässig, Mitgründer und Geschäftsführer von fonlos®

”Wir brauchen wieder klare Sicht und planbare Rahmenbedingungen, Schluss mit überbordender Bürokratie , inkompetenten Amtsträgern und zu hohen Steuern für den Mittelstand und alle Bürger.”

Pierre Lässig, Mitgründer und Geschäftsführer von fonlos®

Stephan Lohmann, Hauptgeschäftsführer Fachverband Metall NRW

”Im Metallhandwerk herrscht nicht nur eine schlechte Stimmung, sondern auch massive wirtschaftliche Probleme. Immer mehr unproduktive Berichts- und Nachweispflichten belasten unsere Betriebe zusätzlich. Übergabe...”

Weiterlesen

Stephan Lohmann, Hauptgeschäftsführer Fachverband Metall NRW

Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung BVMW

”Die mittelständischen Unternehmen sorgen seit Generation für Wachstum, Wohlstand und damit auch für sozialen Frieden in unserem Land. Darum muss jetzt Schluss sein mit politischem Stillstand und lähmenden Parte...”

Weiterlesen

Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung BVMW

Torsten Vogelsberg

”Ich glaube, wenn wir mit kreativer Energie und mit neuem Mut die Herausforderungen anpacken, dann läuft‘s auch wieder mit dem Handwerk auf unseren Bühnen und Hausmarke »MADE iN GERMANY« wird wieder fit für die...”

Weiterlesen

Torsten Vogelsberg

Dr. Sebastian Von Thunen, VON THUNEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

”Unsere Familienunternehmen in Deutschland haben immer vorgemacht, wie man in verlässlichen, für alle gleich geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen eigenverantwortlich wirtschaftet und dabei ein Mehrwert auch...”

Weiterlesen

Dr. Sebastian Von Thunen, VON THUNEN Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Rainer Giese, Inhaber des VersicherungsKontor Osterode

”Für eine starke Wirtschaft brauchen wir von der neuen Bundesregierung eine verlässliche Planungssicherheit, Bürokratieabbau und eine erfolgreiche Gesamtstrategie für unser Land!”

Rainer Giese, Inhaber des VersicherungsKontor Osterode

Renate Wettach, Inhaberin des LöwenStern Verlags

”Die Gleichbehandlung von Selbstständigen in der GKV ist dringend erforderlich!”

Renate Wettach, Inhaberin des LöwenStern Verlags

Johannes Fritz, Frimmobau GmbH

”Wir brauchen endlich einen radikalen Abbau von Bürokratie, eine Vereinfachung der Vorschriften, am besten tatsächlich mit der Kettensäge. Wir KMU‘s und unsere fleißigen Mitarbeiter wollen produktiv Werte schaff...”

Weiterlesen

Johannes Fritz, Frimmobau GmbH

Max Ostermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Implandata Ophthalmic Products GmbH

”Deutschland und Europa wird aufgrund überbordender Bürokratie und Regulierungswut in allen industriellen Bereichen abgehängt. Dies gilt insbesondere auch für die Medizintechnik. Deutsche Innovationen wandern in...”

Weiterlesen

Max Ostermeier, Mitgründer und Geschäftsführer der Implandata Ophthalmic Products GmbH

Anke Budde, Präsidentin asr Bundesverband e.V.

”Tourismus ist weit mehr als Urlaub – er schafft weltweit Arbeitsplätze, fördert Bildung und sorgt für Stabilität in Regionen, die auf ihn angewiesen sind. Wenn die deutsche Wirtschaft schwächelt, hat das global...”

Weiterlesen

Anke Budde, Präsidentin asr Bundesverband e.V.

Tino Barth, Vorstandsvorsitzender Internationaler Wirtschaftsrat

”"Deutschland verliert im globalen Wettbewerb, weil Bürokratie, Steuern und politische Trägheit den Mittelstand ausbremsen. Die Wirtschaft braucht endlich weniger Blockaden und mehr entschlossenes Handeln – jetz...”

Weiterlesen

Tino Barth, Vorstandsvorsitzender Internationaler Wirtschaftsrat

Sascha Gresitza, amtierender Präsident FG Bau

”Wirtschaftswarntag – ein Hilferuf an die Politik! Energiewende, Überregulierung, Steuer- und Abgabenlast – Deutschlands Wirtschaft steckt in der längsten Konjunkturkrise seit mehr als 70 Jahren. Auch die Bauwir...”

Weiterlesen

Sascha Gresitza, amtierender Präsident FG Bau

Marco Schröder, Geschäftsführer 3 Plus Solutions

”Der Mittelstand, der 99 % aller Unternehmen ausmacht und mehr als 60 % der Arbeitsplätze schafft, ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch zunehmende Bürokratie, immer mehr Vorschriften, hohe Steuern und steig...”

Weiterlesen

Marco Schröder, Geschäftsführer 3 Plus Solutions

Jan Moritz

”Die überbordende Bürokratie und die Regelungswut in Deutschland würgen jede unternehmerische Kreativität ab”

Jan Moritz

Bodo Mehrlein, Geschäftsführer Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.

”Als Geschäftsführer eines Verbandes vertrete ich die Interessen der mittelständischen Industrie. Besonders der Mittelstand leidet unter zunehmender Regulierungswut und Bürokratisierung. Es muss endliche eine Rü...”

Weiterlesen

Bodo Mehrlein, Geschäftsführer Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.

Karsten Schürmann / Hauptgeschäftsführer Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen Bielefeld - Herford - Minden e.V.

”Bevor es zu spät ist: Unsere Betriebe benötigen ein Umfeld, in dem es sich lohnt zu investieren: Weniger staatliche Regulierung, günstige Energiekosten und Technologieoffenheit. Für sichere Arbeitsplätze und de...”

Weiterlesen

Karsten Schürmann / Hauptgeschäftsführer Unternehmerverband der Metallindustrie Ostwestfalen Bielefeld - Herford - Minden e.V.

Michael H. Heinz, Präsident BVK e.V.

”Wir fordern weniger Bürokratie und ideologisch geprägte Regulierung, damit Vermittler weiterhin ihren sozialpolitischen Auftrag als wichtiger Bestandteil des deutschen Mittelstands erfüllen können.”

Michael H. Heinz, Präsident BVK e.V.

Willi Seiger, Präsident des Bundesverbands Metall

”Das deutschen Metallhandwerk schreit förmlich SOS. Wir unterstützen den Wirtschaftswarntag. Arbeit ist zu teuer in Deutschland, wir fordern daher spürbare Entlastung bei Bürokratie, Steuern und Sozialabgaben. N...”

Weiterlesen

Willi Seiger, Präsident des Bundesverbands Metall

Christoph Lamberts, Geschäftsführer der Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG

”"Die deutschen Unternehmen werden durch unfaire Wettbewerbsbedingungen, insbesondere im Vergleich zu China, Indien und zunehmend auch den USA stark belastet. Die in Deutschland und Europa über viele Jahre von d...”

Weiterlesen

Christoph Lamberts, Geschäftsführer der Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG

Markus Jäger, Hauptgeschäftsführer bei Bundesverband Metall

”Ein starkes Metallhandwerk unterstützt den Wirtschaftswarntag um für Bürokratieabbau, geringere Arbeitskosten und ein starkes Land zu werben. Wir haben Probleme und es ist … Zeit zu machen …”

Markus Jäger, Hauptgeschäftsführer bei Bundesverband Metall

David Deißner, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen und Politik

”„Viele Familienunternehmen wachsen nur noch im Ausland. Die Anzeichen für eine Deindustrialisierung verstärken sich. Nach wie vor hat Deutschland eine starke wirtschaftliche Basis, die es zu halten und auszubau...”

Weiterlesen

David Deißner, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen und Politik

Thomas Banzhaf, Präsident Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.

”Bauen Sie die Bürokratie ab – für eine starke Wirtschaft und eine nachhaltige Zukunft! Der bürokratische Aufwand wächst und belastet Unternehmen immer stärker. Anstatt sich auf ihre eigentliche Arbeit zu konzen...”

Weiterlesen

Thomas Banzhaf, Präsident Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.

Stefan Maas, Inhaber Maas+Co

”Die Industrie stirbt. Unsere Wirtschaftspolitik muss sich ändern, sofort und unverzüglich.”

Stefan Maas, Inhaber Maas+Co

Angela Inselkammer, Präsidentin Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

”Wir brauchen einen echten Politikwechsel und wirtschaftsfreundlichere Rahmenbedingungen! Es ist Zeit für echte Lösungen. Nur so können wir unsere Zukunft sichern! Für unser Gastgewerbe brauchen wir dauerhaft 7 ...”

Weiterlesen

Angela Inselkammer, Präsidentin Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.

Jörn Mundanjohl, Immobilien Mundanjohl

”**Statement von Immobilien Mundanjohl zum Wirtschaftswarntag:** "Der Wirtschaftswarntag des Immobilienverbandes ist ein wichtiger Weckruf für die Branche und die gesamte Wirtschaft. Als Vermittler von Immo...”

Weiterlesen

Jörn Mundanjohl, Immobilien Mundanjohl

Armin Nowak, Gründer und Vorstand der Nowak Immobilien AG

”Die Immobilienwirtschaft benötigt Verlässlichkeit und Planungssicherheit.”

Armin Nowak, Gründer und Vorstand der Nowak Immobilien AG

Olaf Hübner

”Unternehmer erwirtschaften Gewinne, weil Kunden ihre Produkte und Dienstleistungen schätzen und kaufen. Diese erwirtschaften Gewinne werden versteuert und dienen dem Staat und damit der Allgemeinheit. Erklärt d...”

Weiterlesen

Olaf Hübner

Dr. Robert Rae, Geschäftsführer der PerFact Holding GmbH

”Wir sehen bei unseren Kunden eine starke Verlagerung der Investitionen in ausländische Produktionsstandorte. Außerdem werden wichtige, innovative Digitalisierungsprojekte gestoppt. Wenn wir ein starkes Industri...”

Weiterlesen

Dr. Robert Rae, Geschäftsführer der PerFact Holding GmbH

Markus Zwick, CEO und Werner Weißenberger, CFO, Johannesbad Gruppe

”Als familiengeführtes Unternehmen in der Gesundheitsbranche erleben wir täglich, wie Bürokratie und veraltete Strukturen Innovationen ausbremsen. Es braucht mutige Entscheidungen und praktikable Lösungen, um De...”

Weiterlesen

Markus Zwick, CEO und Werner Weißenberger, CFO, Johannesbad Gruppe

Yani Neugebauer, Gründerin und Inhaberin von Gründungszentrum 50Plus

”Selbständige sind ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor für Innovation und Zukunftssicherung von Unternehmen.”

Yani Neugebauer, Gründerin und Inhaberin von Gründungszentrum 50Plus

Robert Falch, Geschäftsführer MINDA Industrieanlagen GmbH

”Wenn die Parteien nicht die deutsche Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt stellen, so werden wir mit deutlichem Wohlstandsverlust rechnen müssen. Um aus der fatalen Wirtschaftskrise zu kommen, brauchen wir d...”

Weiterlesen

Robert Falch, Geschäftsführer MINDA Industrieanlagen GmbH

Christian Eichenberger, Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.

”Die Veranstaltungswirtschaft und der Mittelstand sind unverzichtbare Säulen der deutschen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Als Motor für Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt tragen sie maßgeblich ...”

Weiterlesen

Christian Eichenberger, Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V.

Stefan Koshold, Geschäftsführer, Leiter Vertrieb u. Business Development

”Die Politik muss endlich aufhören, Unternehmen mit Misstrauen zu begegnen und sie durch überbordende Dokumentationspflichten auszubremsen. Stattdessen brauchen wir Vertrauen in die Wirtschaft, weniger Bürokrati...”

Weiterlesen

Stefan Koshold, Geschäftsführer, Leiter Vertrieb u. Business Development

Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer BVMB

”Die notwendige Transformation des Wirtschaftsstandortes Deutschland muss durch gezielte Investitionsanreize unterstützt werden. Unternehmerinnen und Unternehmer treffen ihre Investitionsentscheidungen langfrist...”

Weiterlesen

Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer BVMB

Ulrich Neumann, Vorstand CHARTA AG

”die Bürokratieanforderungen aus der EU verstärkt durch Zusatzanforderungen aus Deutschland ersticken Innovation, lähmen Investitionen und zunehmend den Mittelstand. Man spricht von notwendigem Bürokratieabbau, ...”

Weiterlesen

Ulrich Neumann, Vorstand CHARTA AG

Wolfgang Holler, Projektingenieur bei Eckert & Partner

”Wir müssen zurück zu unserem Erfolgsmodel, der soziale Marktwirtschaft. Technologieoffenheit und Wettbewerb statt Vorschriften und Subventionen.”

Wolfgang Holler, Projektingenieur bei Eckert & Partner

Sabine Volkert, Inhaberin Fundraising Beratung

”Seit geraumer Zeit muss ich knapp 50% meiner Beratungszeit in Bürokratie investieren. Zeit, in der ich die Non-Profit-Organisationen beraten könnte. Überall werden mir bürokratische Steine in den Weg gelegt. Di...”

Weiterlesen

Sabine Volkert, Inhaberin Fundraising Beratung

Lars Lorberg Inhaber IVB Lars Lorberg

”Bürokratieabbau und Steuersenkungen führen zu gesünderen Unternehmen und zufriedeneren Arbeitnehmern mit höheren Einkommen - dann klappt das auch mit der Umwelt.”

Lars Lorberg Inhaber IVB Lars Lorberg

Frieder Spannagel, Geschäftsführer Gontermann Peipers

”Globale Probleme (z.B. CO2) löst man nicht, indem man Sie ins Ausland verlagert. Leider lacht die Welt über uns während wir mit grünem Gewissen unsere Stärken verzocken!”

Frieder Spannagel, Geschäftsführer Gontermann Peipers

Matthias Ruff, Geschäftsführender Partner OURLANCE

”Reform des Statusfeststellungsverfahren hin zu Positivkriterien - für mehr Freiheit, Innovation und Wohlstand in Deutschland!”

Matthias Ruff, Geschäftsführender Partner OURLANCE

Roland Eisele, Geschäftsfüher EOGmbH

”Weil ich für mein Unternehmen und meine Mitarbeitenden eine vernünftige Wirtschaftspolitik fordere.”

Roland Eisele, Geschäftsfüher EOGmbH

Martin Schuster, Geschäftsführer Schuster Cigars

”“Als Geschäftsführer erlebe ich täglich, wie Bürokratie und überzogene Regulierungen unsere Arbeit erschweren. Wir brauchen weniger Auflagen und mehr wirtschaftliche Freiräume, um innovativ und wettbewerbsfähig...”

Weiterlesen

Martin Schuster, Geschäftsführer Schuster Cigars

Thomas Sanden

”Es wird Zeit deutschen Unternehmen günstigere Energiepreise zu ermöglichen! Das innovative Startups von unseren Banken unterstützt werden! Politische Ämter nur noch mit qualitativen gelernten Fachkräften besetz...”

Weiterlesen

Thomas Sanden

Thomas Fischer, Geschäftsführer MBI Deutschland GmbH

”Mehr Freiheit, weniger Bürokratie: Sonderabschreibungen fördern Innovationen – Subventionen bremsen sie aus.”

Thomas Fischer, Geschäftsführer MBI Deutschland GmbH

Ansgar Klein, Geschäftsführender Vorstand, Bundesverband freier Kfz-Händler BVfK e.V.

”Nicht nur die Zahl der Pleiten ist besorgniserregend, auch die Zahl der Unternehmer, die ihre finanzielle und gesundheitliche Substanz gefährden. Nur gesunde Unternehmen schaffen sicherer Arbeitsplätze. www.bvf...”

Weiterlesen

Ansgar Klein, Geschäftsführender Vorstand, Bundesverband freier Kfz-Händler BVfK e.V.

Olaf Guthahn, Zimmermeister und Chef Zimmerei Guthahn GmbH & Co. KG

”Für uns als kleines, mittelständisches Handwerksunternehmen, sind eine verlässliche Wirtschaftspolitik, langfristige Planungssicherheit und Bürokratieabbau von existenzieller Bedeutung. Um unser Handwerk in di...”

Weiterlesen

Olaf Guthahn, Zimmermeister und Chef Zimmerei Guthahn GmbH & Co. KG

Dr. Christoph Münzer, wvib-Hauptgeschäftsführer

”Wenn Deutschland wieder auf Wachstumskurs kommen soll, müssen die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen verbessert werden. Wir sind zu teuer und zu umständlich, das muss sich ändern.”

Dr. Christoph Münzer, wvib-Hauptgeschäftsführer

Dr. Irene Seling, Hauptgeschäftsführerin AGDW – Die Waldeigentümer

”Immer neue Dokumentationspflichten und Vorschriften belasten die Waldeigentümer und bedrohen die aktive Waldbewirtschaftung. Bestehende Bürokratie muss deshalb abgebaut und der Aufwuchs neuer Bürokratie verhind...”

Weiterlesen

Dr. Irene Seling, Hauptgeschäftsführerin AGDW – Die Waldeigentümer

Folkmar Ukena, Präsident Nordmetall

”Wenn wir unseren Industriestandort retten wollen müssen wir endlich Bürokratie abbauen, Sozialabgaben begrenzen, Unternehmenssteuern und Energiekosten senken sowie massiv investieren in Bidung, Infrastruktur un...”

Weiterlesen

Folkmar Ukena, Präsident Nordmetall

Martin Auerbach, Gemeinsamer Geschäftsführer der Verbände HEIMTEX, Fachverband Matratzen-Industrie und ViS

”Unternehmen mit Produktionsstätten in Deutschland tragen ein hohes wirtschaftliches und damit finanzielles Risiko. Die deutsche Industrie verliert mit hohen Energiekosten, überbordender Bürokratie und starren R...”

Weiterlesen

Martin Auerbach, Gemeinsamer Geschäftsführer der Verbände HEIMTEX, Fachverband Matratzen-Industrie und ViS

Manfred Bulk, Vorstandsvorsitzender Geschäftsführer WWL

”Der durchschnittliche Industrie-Strompreis in Deutschland ist mehr als doppelt so hoch wie in den USA. Wie soll unsere Industrie damit im Wettbewerb bestehen? Manfred Bulk Vorstandsvorsitzender Wirtschaftsverba...”

Weiterlesen

Manfred Bulk, Vorstandsvorsitzender Geschäftsführer WWL

Klaus & Uwe Lungmuß, Geschäftsführer Chemikalien-Gesellschaft Hans Lungmuß mbH & Co. KG

”Die Politik schränkt uns immer stärker in unserem unternehmerischen Handlungsspielraum ein. Es herrscht eine Kultur des Misstrauens und der permanenten Kontrolle. Gleichzeitig sind die Vorgaben oft stark ideolo...”

Weiterlesen

Klaus & Uwe Lungmuß, Geschäftsführer Chemikalien-Gesellschaft Hans Lungmuß mbH & Co. KG

Julia Mayer, Stadträtin Tübingen

”Wir brauchen schleunigst einen Politikwechsel in der Wirtschaftspolitik. Dazu bedarf es der Überwindung der strukturellen Wachstumsschwäche unserer Volkswirtschaft - mit Leistungsbereitschaft und Wettbewerbsfä...”

Weiterlesen

Julia Mayer, Stadträtin Tübingen

Max von Elverfeldt, Vorsitzender des Familienbetriebe Land und Forst e.V.

”"Unsere Land- und Forstbetriebe sind das Rückgrat des ländlichen Raums. Sie sichern die regionale und unabhängige Versorgung mit Rohstoffen und Lebensmitteln in Deutschland und stärken die wirtschaftliche Kraft...”

Weiterlesen

Max von Elverfeldt, Vorsitzender des Familienbetriebe Land und Forst e.V.

Till Blässinger, Geschäftsführender Gesellschafter Josef Blässinger GmbH + Co. KG

”Den Mittelstand stärken – die Basis unseres Wohlstands sichern Die mittelständische Wirtschaft bildet das Fundament für Wohlstand und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Doch dieses Fundament wird durch Bürok...”

Weiterlesen

Till Blässinger, Geschäftsführender Gesellschafter Josef Blässinger GmbH + Co. KG

Christian Flögel, Geschäftsführer Printlife GmbH

”Risiken frühzeitig zu erkennen und darauf vorbereitet zu sein, ist entscheidend, um nachhaltig erfolgreich zu bleiben.”

Christian Flögel, Geschäftsführer Printlife GmbH

Ronny Böttcher, Gründer & Geschäftsführer interim Group

”Deutschland braucht dringend eine wirtschaftspolitische Wende. Ich wünsche mir von der Politik eine klare Strategie, die Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Fachkräftesicherung fördert. Bürokratieabbau, Invest...”

Weiterlesen

Ronny Böttcher, Gründer & Geschäftsführer interim Group

Verena Zink

”»Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts.« (L. Erhard). Ohne eine florierende Wirtschaft keine Bildung, keine Infrastruktur, kein Umweltschutz, keine sozialen Leistungen.”

Verena Zink

Maik Cebulla, Präsident BAGV GLAS+SOLAR

”Für unsere Glasindustrie darf Deutschland kein Standortnachteil sein. Die Politik muss sich darauf besinnen, wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen zu sichern, statt die Kosten und den Bürokratieaufwand für die Un...”

Weiterlesen

Maik Cebulla, Präsident BAGV GLAS+SOLAR

Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer wdk

”13.000 neue Gesetze seit 2019: Kein Grund zum Feiern! Regulierung ist keine Wertschöpfung. Wirtschaft schafft Wert. In Deutschland. Industry matters! Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer Wirtschaftsverband...”

Weiterlesen

Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer wdk

David C. Thömmes, Geschäftsführer Shapefield

”Zu viel Bürokratie, übermäßige Regulierung, explodierende Steuern und Energiekosten – der Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, steht vor dem Kollaps, wenn nicht endlich gehandelt wird. Es braucht dring...”

Weiterlesen

David C. Thömmes, Geschäftsführer Shapefield

Michael von Foerster, Hauptgeschäftsführer VdR

”Wirtschaftswachstum ist der Motor für Wohlstand und Fortschritt in unserer Gesellschaft. Nur durch stetiges Wachstum können wir die Ressourcen generieren, die wir für Innovationen und eine nachhaltigere Produkt...”

Weiterlesen

Michael von Foerster, Hauptgeschäftsführer VdR

Claus Boche

”Unser Land und unsere Volkswirtschaft wird in allen Belangen buchstäblich nach unten durchgereicht: Bildungssystem, Investitionen, Digitalisierung und Digitalwirtschaft, Arbeitsplatzsicherheit, Unternehmensgrün...”

Weiterlesen

Claus Boche

Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender BWA

”Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor immensen Herausforderungen. Bürokratie, steigende Steuer- und Abgabenlasten, sowie hohe Energiekosten belasten Unternehmen und schwächen unsere internationale Wettb...”

Weiterlesen

Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender BWA

André M. Fechner, Geschäftsführer AGV Minden-Lübbecke

”Menschen, die sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz und Wohlstand machen, treffen am Wahltag keine guten Entscheidungen...”

André M. Fechner, Geschäftsführer AGV Minden-Lübbecke

Mathias Hevert, Geschäftsführer Hevert-Arzneimittel

”Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und stehen für Innovationskraft, Agilität und regionale Verwurzelung. Sie kombinieren Tradition mit zukunftsorientierter Denkweise und tragen maßge...”

Weiterlesen

Mathias Hevert, Geschäftsführer Hevert-Arzneimittel

Malte Borges, Beauftragter des Verbandes ‒ Hannover BVMW

”Nur wenn der Mittelstand auskömmlich wirtschaften kann, werden wir unseren sozialen Frieden bewahren und die kommenden Herausforderungen meistern. Umdenken - jetzt.”

Malte Borges, Beauftragter des Verbandes ‒ Hannover BVMW

Dr.Friedrich-Hans Grandin, Präsident textil+mode Nordwest

”„Der wirtschaftliche Erfolg Deutschlands basiert auf einem starken Mittelstand und international wettbewerbsfähigen Unternehmen. Um diese Stärke zu bewahren, brauchen wir dringend wieder mehr Freiheit und wenig...”

Weiterlesen

Dr.Friedrich-Hans Grandin, Präsident textil+mode Nordwest

Patrick Zabel

”Deutschland muss seine Stärke durch eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und soziale Verantwortung sichern. Nur ein nachhaltiger sozialer Businesscase ermöglicht langfristigen Wohlstand und gesellschaftliche Stabi...”

Weiterlesen

Patrick Zabel

Kai Dehnen, Gründer Dehnen Consulting

”Als Unternehmensberater sehe ich den Wirtschaftswarntag am 29. Januar in Berlin als ein wichtiges Signal der deutschen Wirtschaft an die Politik. Die aktuellen Herausforderungen – von zunehmender Bürokratie übe...”

Weiterlesen

Kai Dehnen, Gründer Dehnen Consulting

Michael Steidle, CEO Mayer GmbH TechConcepts

”Die deutsche Wirtschaft schreit nach grundlegender Veränderung . Schnell effizient und eruptiv.”

Michael Steidle, CEO Mayer GmbH TechConcepts

Werner Stolz, Rechtsanwalt

”Deutschland kann büffelstark, wenn der politische Rahmen stimmt.”

Werner Stolz, Rechtsanwalt

Hermann Püthe, Geschäftsführender Gesellschafter. inpotron

”Wir arbeiten für einen bestmöglichen Kundennutzen! Überbordende Bürokratie, steigende Sozialkosten und ein nicht mehr zeitgemäßes Arbeitsrecht behindern uns darin und stärken den internationalen Wettbewerb. Ein...”

Weiterlesen

Hermann Püthe, Geschäftsführender Gesellschafter. inpotron

Thaddäus Rohrer, Personal- und Unternehmensberater

”Wir brauchen dringend schnell wirksame Impulse im Wohnungsbau! Besonders der private Wohnungsbau wird massiv vom Staat abgeschöpft, statt gefördert. Zumindest Ersterwerber von Wohnungseigentum müssen von der Gr...”

Weiterlesen

Thaddäus Rohrer, Personal- und Unternehmensberater

Gregor Wick, Geschäftsführer FKM Verlag

”58 % der IHK-Betriebe in der Region Karlsruhe/Nordbaden investieren nicht mehr in Deutschland. Hidden-Champion aus dem Mittelstandsland Baden-Württemberg verschwinden vom Markt. Es sind strukturelle Probleme, d...”

Weiterlesen

Gregor Wick, Geschäftsführer FKM Verlag

Panos Hadjinicolaou, Panos van Oyk Consulting

”Idealismus, Innovation und Pragmatismus müssen Hand in Hand gehen, um nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern. Es braucht visionäre Ideen, mutige Entscheidungen und praktikable Lösungen, die Deutschland in ...”

Weiterlesen

Panos Hadjinicolaou, Panos van Oyk Consulting

Marion Dirks, Bürgermeisterin

”Ohne handlungsfähige Unternehmen können wir keine Wertschöpfung erarbeiten. Und die Kommunen in unserem Land haben keine Einnahmen, um soziale Standards abzusichern,”

Marion Dirks, Bürgermeisterin

Dr. Otto Yorck, Präsident UMU

”Mehr Eigenverantwortung, weniger Staat, international konkurrenzfähiges Umfeld und ehrliche Presse!”

Dr. Otto Yorck, Präsident UMU

Frank Rösner, Steuerberater

”Deutschland verwaltet sich zu Tode. Als Steuerberater weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Wir brauchen massiven Bürokratieabbau, vor allem bei der Steuerbürokratie. Ganze Gesetze und innerhalb von Gesetze...”

Weiterlesen

Frank Rösner, Steuerberater

Andrea Rahn-Farr, Landwirtin

”Axt statt Kettensäge! Als Landwirtschaftsbetrieb zählen wir uns zum Mittelstand. Wir ächzen unter den immer weiter steigenden regulatorischen Anforderungen. Kleine kosmetische „Reparaturen“ reichen nicht, um u...”

Weiterlesen

Andrea Rahn-Farr, Landwirtin

Constance Schulze

”Willkommen im Wirtschaftswunderland! Wo die Politik zaudert, Bürokratie triumphiert und die Wirtschaft leidet. Wir brauchen eine echte Wende in der Wirtschaftspolitik – und das sofort!”

Constance Schulze

Gerd Henrich, Theodor Kaiser Gerüstbau GmbH und inscout GmbH

”Unsere Mitarbeiter sind Leistungsträger unserer Gesellschaft. Durch immense Steuer- und Sozialabgaben auf Lohn und Überstunden ist ihnen der Netto-Unterschied zu reinen Leistungsempfängern nicht mehr vermittelb...”

Weiterlesen

Gerd Henrich, Theodor Kaiser Gerüstbau GmbH und inscout GmbH

Bernd Drechsel, Geschäftsführer Textilveredlung Drechsel GmbH

”Energieintensive Produktion benötigt wettbewerbsfähige Erdgas- und Strompreise sowie Netzentgelte. Der deutsche Alleingang bei der CO2-Abgabe muss ausgesetzt werden, ebenso die vollkommen ausgeuferte Bürokratie...”

Weiterlesen

Bernd Drechsel, Geschäftsführer Textilveredlung Drechsel GmbH

Thomas Hoffmann, Geschäftsführer M+E Saar

”Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland erfordern ein schnelles und entschlossenes Handeln. Ich setze mich dafür ein, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen zu stärken, Bürokratie ...”

Weiterlesen

Thomas Hoffmann, Geschäftsführer M+E Saar

Dr. Christoph Canne, Pressesprecher Bundesinitiative Vernunftkraft e.V

”Die zu hohen Energiekosten sind für die deutsche Wirtschaft ein hoher Belastungsfaktor. Um Rezession und Deindustrialisierung zu stoppen, brauchen wir eine #Wirtschaftswende!”

Dr. Christoph Canne, Pressesprecher Bundesinitiative Vernunftkraft e.V

Margarethe Hamfler

”Unsere Wirtschaftliche ist rapide gesunken, Unternehmen sind abgewandert und die Zahl der Insolvenzen ist enorm gestiegen. Es wird Zeit, die Reißleine zu ziehen und unsere Wirtschaft wieder aufzubauen! Das ist ...”

Weiterlesen

Margarethe Hamfler

Bertil Voigt, Inhaber vo-tech

”Ich mache mit, weil ich als Unternehmer deutlich die Auswirkungen der stagnierenden Wirtschaft spüre. Daher ist den Organisatoren und allen Teilnehmern zu danken, da sie für uns auf die Straße gehen.”

Bertil Voigt, Inhaber vo-tech

Prof. Dr. David Matusiewicz, FOM Hochschule

”Das was mich interessiert, ist ein klarers Vorwärts. Das sehe ich derzeit bei keiner Partei! Was ich mir wünsche ist (und ich meine jedes Alter, Geschlecht und jede Herkunft): Eine Wirtschaftsministerin, die ...”

Weiterlesen

Prof. Dr. David Matusiewicz, FOM Hochschule

Carsten Bleck, Geschäftsführer Andernach & Bleck

”Der Wirtschaftswarntag ist überfällig und auch ein Zeichen an die zukünftige Regierung. Reformen jetzt, sonst gehen noch mehr Lichter aus. Wirtschaft, Technologie und Klima wieder in Einklang bringen. Nur mit g...”

Weiterlesen

Carsten Bleck, Geschäftsführer Andernach & Bleck

Klaus Hamal, Gründer und Inhaber Alpha11

”Wir KMU ersticken in Bürokratie. 36 Meldungen, Abgaben, Zwangsbeiträge, Verpflichtungen und Mitgliedschaften muss ich als 10 Mann Betrieb laufend abgeben und bezahlen, ohne dass es einen Euro Umsatz bringt. Es ...”

Weiterlesen

Klaus Hamal, Gründer und Inhaber Alpha11

Joachim Rapp, CEO und Owner Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH

”Untätigkeit ist keine Option mehr. Die politische Stagnation und Fehlentscheidungen gefährden unseren Mittelstand und damit das Rückgrat unserer Wirtschaft. Wir brauchen jetzt einen echten Politikwechsel, um de...”

Weiterlesen

Joachim Rapp, CEO und Owner Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH

Martin von Hirschhausen, Gründer und Vorstand Martin von Hirschhausen AG

”Wer sind wir - und wenn ja, ... Wir sind 84 Mio. Einwohner in Deutschland, hängen im Wohlergehen voneinander und von unserer Wirtschaft ab. Lassen Sie uns den Dialog Gesellschaft - Wirtschaft wieder stärken.”

Martin von Hirschhausen, Gründer und Vorstand Martin von Hirschhausen AG

Robin Mai, Gründer & Geschäftsführer Nepomuk Software

”Die wirtschaftliche Stärke Deutschlands ist kein Selbstläufer – sie basiert auf verlässlichen Rahmenbedingungen, Innovation und unternehmerischer Freiheit. Nach Jahren der Stagnation und zunehmender Belastungen...”

Weiterlesen

Robin Mai, Gründer & Geschäftsführer Nepomuk Software

Michael Schwall Geschäftsführender Gesellschafter Schwall & Partner

”SOS für Kleinunternehmer, Start-up und Mittelstand..........”

Michael Schwall Geschäftsführender Gesellschafter Schwall & Partner

Thorsten Alsleben, Geschäftsführer INSM

”Wir sind in der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Und viele in der Politik scheinen das noch nicht begriffen zu haben. Mit dem Wirtschaftswarntag wollen wir die Politiker wachrütteln.”

Thorsten Alsleben, Geschäftsführer INSM

Thomas Henneke, KB Schmiedetechnik

”Umweltschutz ist essentiell – doch in Deutschland wird er oft ideologiegetrieben umgesetzt und verfehlt damit sein Ziel. Stattdessen brauchen wir eine sachliche, technologieoffene Herangehensweise und einen ges...”

Weiterlesen

Thomas Henneke, KB Schmiedetechnik

Jens Meiser, Geschäftsführer der Carl Meiser GmbH+Co KG

”Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Soziale Sicherheit ist nur mit einem starken Mittelstand und einer starken Industrie möglich. Regulierung und Bürokratie Abbauen, Freitheiten geben! Verlässliche und sichere ...”

Weiterlesen

Jens Meiser, Geschäftsführer der Carl Meiser GmbH+Co KG