Ludwig-Erhard-Lecture Aktuell
IlPunto - Lasagneria Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin
Der scheidende Bundestag steht vor einer sehr bedeutenden, die Zukunftsfähigkeit unseres Landes dauerhaft beeinflussenden Entscheidung über die Einrichtung eines schuldenfinanzierten Sondervermögens über 500 Milliarden Euro sowie die Aufhebung der Schuldenbremse im Grundgesetz zugunsten einer unbegrenzten Neuverschuldung für Verteidigungsausgaben und zugunsten weiterer Verschuldungsmöglichkeiten der Länderhaushalte.

Noch ist unklar, ob es dafür oder für Alternativvorschläge Mehrheiten in Bundestag und Bundesrat gibt. Doch ist, was staatsrechtlich möglich scheint, auch volkswirtschaftlich sinnvoll? Taugen die Vorhaben, um die strukturellen Probleme unseres Wirtschaftsstandortes anzugehen? Was würde die Grundgesetz-Änderung für die finanzielle Stabilität Deutschlands bedeuten? Und was wären die Alternativen?
Wichtige Fragen, die in der aktuellen Diskussion unbedingt erörtert werden müssen.
Wir freuen uns sehr, hierfür Herrn Prof. Dr. Justus Haucap, Direktor des Instituts für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, gewonnen zu haben.
Herr Prof. Haucap wird uns darstellen, welche Auswirkungen die Sondierungsvorhaben auf öffentliche Haushalte, die europäische Finanzstruktur und Wachstumsaussichten nach sich ziehen.
Unter der Moderation von Thomas Sigmund, Meinungschef Handelsblatt, haben auch Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an Herrn Haucap zu richten.
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Neustädtische Kirchstraße 6, 10117 Berlin