Aufbruchgipfel: Der neue Deutsche Staat
Humboldt Carré Behrenstraße 42, 10117 Berlin
Bürokratie ist seit drei Jahren in jeder Unternehmensbefragung der Standortnachteil Nr. 1 und das größte Investitionshindernis. Der Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft hat sich in den letzten drei Jahren mehr als verdreifacht. Die Zahl der Bundesbeamten wächst seit Jahren.
Während alle Parteien immer über Bürokratieabbau geredet haben, wurde es faktisch immer mehr Bürokratie. Gleichzeitig blieb der Staat weit hinter seinen selbstgesteckten Digitalisierungszielen zurück, wodurch Europas größte Industrienation digitales Entwicklungsland blieb und in internationalen Rankings auch danach hinten gerutscht ist.
Die aktuelle Koalition will nun erstmals alles anders machen: Es gibt konkrete Bürokratieabbauziele (25 Prozent weniger Berichtspflichten, 8 Prozent weniger Stellen in der Bundesverwaltung) und konkrete Regelungen, die abgeschafft werden sollen (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz). Und zum ersten Mal gibt es ein Bundesministerium, das sich ausschließlich um Entbürokratisierung, Digitalisierung und Staatsmodernisierung kümmern soll.

Die Staatsmodernisierung ist das Kernthema für die Wirtschaft und alle Bürger. Wir wollen diskutieren, was jetzt wirklich bis wann umgesetzt werden kann und soll.
Ganz besonders freuen wir uns, dass der zuständige Minister, Dr. Karsten Wildberger, mit einer Keynote den Gipfel eröffnen wird.
Keynote: Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
Bürokratie-Belastung in der Praxis: Interview mit Karlotta Gründobler, ELIOG Industrieofenbau GmbH. Karlotta Gründobler leitet die Geschicke des Unternehmens Eliog Industrieofenbau und hat sich intensiv mit den bürokratischen Belastungen in ihrer Firma auseinandergesetzt.
Im Anschluss wollen wir Profis aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung über Wege aus dem Bürokratie-Dschungel diskutieren.
Panel-Diskussion „Bürokratie abbauen, Freiheit gewinnen“:
Philipp Amthor MdB (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung
Dr. Dieter Salomon (Grüne), Vorsitzender Normenkontrollrat Baden-Württemberg und Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher Oberrhein
Prof. Dr. Ines Zenke, Präsidentin des SPD-Wirtschaftsforums
Karlotta Gründobler, Geschäftsführerin ELIOG Industrieofenbau GmbH
Moderation: Dr. Helene Bubrowski, Chefredakteurin von Table.Briefings
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als Gast auf unserem Aufbruchgipfel begrüßen können.
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
Behrenstraße 42, 10117 Berlin