Aktuelle Themen und Debatten der INSM im Fokus
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) informiert auf Sie über die aktuellsten Entwicklungen und Diskussionen rund um Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Hier finden Sie Beiträge zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft.
- KonjunkturPressemitteilung
INSM-Umfrage: Deutsche wollen Bürokratieabbau und Steuersenkungen, sie sind Klimaschutz-müde und kritisch gegenüber Bürgergelderhöhung
Carl Victor WachsEine aktuelle Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) unter 5.000 Befragten zeigt, dass die Deutschen fast alle Bürokratieabbau als wichtiges Thema sehen, direkt gefolgt von Erleichterungen für Unternehmen und Steuerentlastungen für Arbeitnehmer. Klimaschutz wird dagegen nur noch von einem guten Drittel der Befragten als wichtig eingeordnet. Auch der Erhöhung des Bürgergeldes steht fast eine Zweidrittelmehrheit kritisch gegenüber.
- KonjunkturPublikation
Civey-Umfrage: Hohe Unterstützung für Steuererleichterungen und Bürokratieabbau in Deutschland
Civey hat im Auftrag der INSM vom 12. bis 15. Juli 2024 rund 5.000 Bundesbürger ab 18 Jahren online befragt*. Die Umfrage zeigt eine starke Unterstützung für Steuererleichterungen und den Abbau von Bürokratie sowie interessante regionale Unterschiede in der Wahrnehmung des Mindestlohns und der Priorität des Klimaschutzes.
- KonjunkturPressemitteilung
67,2% der Deutschen sehen die EU als positiven Wirtschaftsfaktor
Carl Victor WachsInsgesamt betrachten rund 67,2 Prozent aller Befragten die EU als positiven Wirtschaftsfaktor.

Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer informiert.
Social Insights
Erfahren Sie mehr über uns!