Aktuelle Themen und Debatten der INSM im Fokus
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) informiert auf Sie über die aktuellsten Entwicklungen und Diskussionen rund um Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Hier finden Sie Beiträge zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft.
- KonjunkturPublikation
Civey-Umfrage: Hohe Unterstützung für Steuererleichterungen und Bürokratieabbau in Deutschland
Civey hat im Auftrag der INSM vom 12. bis 15. Juli 2024 rund 5.000 Bundesbürger ab 18 Jahren online befragt*. Die Umfrage zeigt eine starke Unterstützung für Steuererleichterungen und den Abbau von Bürokratie sowie interessante regionale Unterschiede in der Wahrnehmung des Mindestlohns und der Priorität des Klimaschutzes.
- KonjunkturPressemitteilung
67,2% der Deutschen sehen die EU als positiven Wirtschaftsfaktor
Carl Victor WachsInsgesamt betrachten rund 67,2 Prozent aller Befragten die EU als positiven Wirtschaftsfaktor.
- KonjunkturPublikation
INSM-Marktwirtschaftsbarometer
Die Menschen in Deutschland halten sich einer Umfrage zufolge für marktwirtschaftlich, sind es aber nicht so wie sie selbst denken.
- KonjunkturKampagne
Denken wir Growth
Unsere Wirtschaft steht im Moment nicht gut da. Zeit für die INSM, sich neu zu erfinden. Zeit dahin zu gehen, wo es weh tut. Nämlich überall.
- KonjunkturÖkonomenblog
Deutschland blickt bang in die USA – Ist Bidenomics eine Gefahr für Europa?
Dr. Thomas ObstWährend Deutschland zum konjunkturellen Schlusslicht Europas wird, herrscht in Amerika Aufbruchstimmung. Die wirtschaftliche Dynamik ist seit der Corona-Pandemie in den USA ungebrochen. So liegt das US-amerikanische BIP um 6 Prozent über dem Vorkrisenniveau, während es in Deutschland immer noch darauf beharrt.
- KonjunkturPressemitteilung
„Faktisch stagniert die Wirtschaft – die Politik muss dringend umsteuern“
Carl Victor WachsDie aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sieht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), kritisch:
- KonjunkturÖkonomenblog
Wie die Vielfalt an Herausforderungen bewältigen?
Prof. Dr. Andreas FreytagDie Ampelkoalition will sich endlich am Riemen reißen und Deutschlands Probleme anpacken. Endlich! Denn derer gibt es genug. Ein kritischer Blick auf die drängendsten Aufgaben.
- KonjunkturPressemitteilung
Deutschlands steuerliche Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich
Carl Victor WachsDeutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Unternehmensbesteuerung verschlechtert.
- KonjunkturKampagne
Angebotspolitik
Die Politik muss raus aus dem Krisenmodus. Wie das geht? Mit Angebotspolitik.

Newsletter
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer informiert.
Social Insights
Erfahren Sie mehr über uns!