Aktuelle Pressemitteilungen und Medienberichte der INSM
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) informiert Sie über aktuelle Entwicklungen und Stellungnahmen. Hier finden Journalisten und Interessierte die neuesten Pressemitteilungen, Interviews und Medienberichte rund um die Themen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Pressekontakt:

Carl-Victor Wachs Leiter Kommunikation und Pressesprecher
BildungPressemitteilung„Mit aktuellem Tempo dauert die Verwaltungsdigitalisierung noch 10 Jahre“
Carl Victor Wachs
Im Saarland sind derzeit nur 127 digitale Verwaltungsleistungen aus dem OZG flächendeckend verfügbar.
DigimeterPressemitteilung„Digitale Rückständigkeit wird zum Standortrisiko“
Carl Victor Wachs
Die mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) beschlossene Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung kommt in weiten Teilen Deutschlands nur schleppend voran.
BildungPressemitteilungINSM-Bildungsmonitor Themenspezial: Learn it in Germany
Carl Victor Wachs
Die Hochschulen in Deutschland spielen bereits heute eine wichtige Rolle für den Strukturwandel.
PressespiegelPressemitteilungRente mit 63 belastet alle Beitragszahler und die meisten Rentner
Carl Victor Wachs
Die Rente mit 63 sorgt für teure Fehlanreize. Das zeigen die Ergebnisse einer Prognos-Studie.
KonjunkturPressemitteilung„Faktisch stagniert die Wirtschaft – die Politik muss dringend umsteuern“
Carl Victor Wachs
Die aktuelle Frühjahrsprojektion der Bundesregierung sieht Thorsten Alsleben, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), kritisch:
KonjunkturPressemitteilungDeutschlands steuerliche Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert sich
Carl Victor Wachs
Deutschland hat seine Wettbewerbsfähigkeit bei der Unternehmensbesteuerung verschlechtert.
PressespiegelPressemitteilungThorsten Alsleben übernimmt marktwirtschaftlichen Think Tank
Carl Victor Wachs
Thorsten Alsleben (51) übernimmt ab sofort die Geschäftsführung der INSM in Berlin.
SozialesPressemitteilungViele ungeklärte Fragen zur Kapitaldeckung in der gesetzlichen Rente
Carl Victor Wachs
Um die Rente zu stabilisieren, diskutiert die Bundesregierung, auf den Kapitalmarkt zu setzen.
Steuern & FinanzenPressemitteilungEinkommensteuer: Belastung der Spitzenverdiener seit 1998 gestiegen
Carl Victor Wachs
Das deutsche Steuersystem sorgt für eine enorme Einkommensumverteilung.