YouGov-Umfrage: Mehrheit begrüßt Reform des Bürgergelds

In einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt sich eine breite Zustimmung zur geplanten Reform des Bürgergelds, das künftig unter dem Namen „Grundsicherung“ geführt werden soll. 63 Prozent der Befragten bewerten die Reform grundsätzlich positiv, während 21 Prozent sie ablehnen. 

Auch in puncto Gerechtigkeit überwiegt die Zustimmung: 54 Prozent halten die neue Regelung für gerechter, 20 Prozent für weniger gerecht, 26 Prozent sind unentschlossen. Skepsis herrscht hingegen bei der Frage nach den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Nur 25 Prozent erwarten einen spürbaren Effekt, 58 Prozent glauben das nicht. 

Quelle: Umfrage: Mehrheit hält Bürgergeldreform für gerechter 

Datum:
Themen:

Soziales – Hilfe zur Selbsthilfe in der Sozialen Marktwirtschaft

Die Gesellschaft hilft jenen, die sich nicht selbst helfen können. Dies ist ein zentrales Element der Sozialen Marktwirtschaft. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft will das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe" stärken. Ansprüche auf Rundum-Absicherung sind schwer finanzierbar. Private Vorsorge ist ein wichtiger zusätzlicher Pfeiler. Klar ist aber auch: Die Solidarität mit den Bedürftigen der Gesellschaft ist Kern der Sozialen Marktwirtschaft.

Beitragssätze der gesetzlichen Sozialversicherungen

in %
4924,50
Beitragssatz 2025Beitragssätze 2040
  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)
  • Soziale Pflegeversicherung (SPV)
  • Arbeitslosenversicherung (ALV)
  • Insgesamt

Dauer des Rentenbezugs in Deutschland

in Jahre
2110,50
'60'70'80'90'96'98'01'03'05'07'09'11'13'15'17'19'21'22'23

Anzahl der Renten in Deutschland

in Millionen
262014
'90'91'92'93'94'95'96'97'98'99'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23

Sozialbudget in Deutschland

in Milliarden Euro
1.5007500
'70'80'91'00'05'10'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24

Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland

in Mrd. €
8944,50
'90'91'92'93'94'95'96'97'98'99'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23
  • Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland