Wirtschaftsweiser warnt vor Sozialabgaben von 50 Prozent – 45 Prozent bis Ende der Legislaturperiode
Der Wirtschaftsweise Martin Werding rechnet damit, dass die Sozialabgaben ohne durchgreifende Reformen auf 50 Prozent des Bruttoeinkommens steigen werden. Wegen der Alterung der Bevölkerung würde der Aufwärtstrend ohne Reformen in den 2030er-Jahren unverändert anhalten. „Die Frage ist nicht, ob die Beitragssätze irgendwann 50 Prozent erreichen, sondern wann das geschieht.” Der Experte verwies auf steigende Zusatzbeiträge von Krankenkassen und prognostizierte ebenfalls Erhöhungen im Bereich der Pflegeversicherung sowie der Rentenbeiträge, die bis 2028 auf fast 20 Prozent ansteigen könnten. „Damit ist bis zum Ende dieser Legislaturperiode eine Abgabenbelastung von 45 Prozent in Sicht«, sagte der Experte und mahnte durchgreifende Reformen an.
Quelle: Sozialabgaben: Wirtschaftsweiser Martin Werding warnt vor Anstieg auf 50 Prozent – DER SPIEGEL