USA nicht mehr deutscher Handelspartner Nr. 1

China ist wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner und löst die USA ab. Von Januar bis August wurden mit China Waren im Wert von 163,4 Milliarden Euro gehandelt, mit den USA 162,8 Milliarden. 2024 hatten die USA China kurzzeitig überholt. Hauptgründe für den Wechsel sind sinkende deutsche Exporte in die USA infolge hoher Zölle unter Präsident Donald Trump und steigende Importe aus China. Die deutschen Lieferungen in die Vereinigten Staaten fielen in den ersten acht Monaten um 7,4 Prozent auf 99,6 Milliarden Euro. Laut BGA-Präsident Dirk Jandura trifft die US-Handelspolitik besonders klassische Exportgüter wie Autos, Maschinen und Chemieprodukte. 

Quelle: China überholt USA und wird größter deutscher Handelspartner

Datum:
Themen:

Konjunktur – Motor für wirtschaftliches Wachstum

Die Konjunktur ist ein entscheidender Faktor für das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand eines Landes. Von Konjunkturpaketen bis zu Strukturreformen – erfahren Sie, welche Ansätze erfolgreich sind und wie sie umgesetzt werden können.

BIP pro Kopf - Top 10 der Länder (OECD)

in Tsd. USD
160800
LUXIRLNORCHEUSANDLISLDNKAUSAUT

Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland

in %
40-5
'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24

Außenhandel Exporte und Importe (Destatis)

5,2 %

weniger Exporte als im April 2024

1,4 %

mehr Importe als im April 2024

ifo Geschäftsklimaindex

1108560
'19'20'21'22'23'24'25
  • Geschäftsklima
  • Geschäftslage
  • Geschäftserwartung

DIW Konjunkturbarometer

130650
'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25
  • DIW Konjunkturbarometer

Insolvenzen (Destatis)

2.2001.1000
'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25

Inflationsrate (Destatis)

in %
94,50-1
´18´19´20´21´22´23´24´25