Umweltbundesamt: KI verbraucht bald ein Prozent des globalen Stroms

KI-Anwendungen werden laut einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) bis zum Jahr 2028 etwa ein Prozent des weltweiten Stromverbrauchs beanspruchen, wobei der Energiebedarf in Rechenzentren auf rund 300 Terawattstunden ansteigen dürfte. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass Tech-Unternehmen ihre CO₂-Emissionen in Länder mit lockereren Klimavorgaben verlagern. Der Bericht betont auch die momentane Konzentration von KI-Rechenkapazitäten in den USA und China und darauf, dass europäische KI-Anfragen oft im Ausland verarbeitet werden, was dort zu höheren Emissionen führt. Die Verlagerung von CO₂-Emissionen durch Tech-Konzerne sei aber derzeit noch moderat. Künftig könnten sich die Anreize für solche Verlagerungen durch Kostendruck verändern.

Quelle: KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern | Umweltbundesamt

Datum:
Themen:

Energie und Umwelt – Marktwirtschaftlicher Klimaschutz für eine nachhaltige Zukunft

Der marktwirtschaftliche Klimaschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Sicherung unserer Energieversorgung und dem Schutz der Umwelt. Die INSM liefert Informationen und Konzepte, die zeigen, wie wirtschaftliche Instrumente und marktbasierte Lösungen effektiv zur Reduktion von CO2- Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien beitragen können.

Entwicklung der Stromeinspeisungen der erneuerbaren Energieträger

in TWh
52260
Q2 22Q3 22Q4 22Q1 23Q2 23Q3 23Q4 23Q1 24
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • Wasserkraft
  • Biomasse

Haushaltsstrompreis (Destatis)

in Euro
0,50,350,2
'20'21'22'23'24

Industriestrompreis

in ct/kWh
44220
'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25

Import- und Exportmenge des deutschen Stromhandels

in TWh
94,50
Aug. 2021Sep. 2021Okt. 2021Nov. 2021Dez. 2021Jan. 2022Feb. 2022März 2022Apr. 2022Mai 2022Jun. 2022Jul. 2022Aug. 2022Sep. 2022Okt. 2022Nov. 2022Dez. 2022Jan. 2023Feb. 2023März 2023Apr. 2023Mai 2023Jun. 2023Jul. 2023Aug. 2023Sep. 2023Okt. 2023Nov. 2023Dez. 2023Jan. 2024Feb. 2024März 2024Apr. 2024Mai 2024Jun. 2024Jul. 2024Aug. 2024Sep. 2024Okt. 2024Nov. 2024Dez. 2024Jan. 2025Feb. 2025März 2025Apr. 2025Mai 2025
  • Import
  • Export