Umfrage: 80 Prozent der Deutschen zweifeln am Rentensystem
Die Menschen in Deutschland haben nur noch sehr wenig Vertrauen in die gesetzliche Rente. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Deutschen Bank sagten mehr als 80 Prozent der Befragten, auf lange Sicht könne das Rentensystem nicht mehr zuverlässig funktionieren. 86 Prozent sagten, die Politik steuere angesichts der Probleme nicht entschlossen genug gegen. Dennoch plant die schwarz-rote Regierung Gesetze, die die Rentenkasse zusätzlich belasten, etwa die Ausweitung der Mütterrente sowie ein garantiertes Rentenniveau von mindestens 48 Prozent mit Wirkung bis 2032. Dagegen gibt es jedoch Widerstand: Die „Junge Gruppe“ in der Unionsfraktion hat das geplante Rentenpaket für „nicht zustimmungsfähig“ erklärt.