Teilzeitquote bei Lehrern erreicht mit 43,1 Prozent Höchststand
Die Teilzeitquote von Lehrkräften in Deutschland ist auf ein Rekordhoch gestiegen. Im Schuljahr 2023/2024 waren bundesweit rund 739.500 Lehrer an allgemeinbildenden Schulen tätig – davon 43,1 Prozent in Teilzeit, wie Destatis mitteilte. Damit liegt die Quote etwas höher als im Schuljahr zuvor (42,3 Prozent) und erreichte einen Höchststand. Zum Vergleich: 2023 arbeiteten über alle Wirtschaftsbereiche hinweg 30,9 Prozent der abhängig Beschäftigten in Teilzeit. Ein Grund für die höhere Quote ist der vergleichsweise hohe Frauenanteil: Während Frauen zuletzt fast drei Viertel (73,1 Prozent) des Lehrpersonals an allgemeinbildenden Schulen ausmachten, stellten sie nur knapp die Hälfte (48,1 Prozent) der abhängig Beschäftigten in der Gesamtwirtschaft im Jahr 2023.