Schwierige Zeiten für Zeitarbeiter in Deutschland: -7,4 Prozent zum Vorjahr
Die Zeitarbeitsbranche leidet stark unter der schwachen Wirtschaftslage in Deutschland, wie eine aktuelle Creditreform-Studie zeigt. „Die Industrie als Hauptkunde steckt im Krisenmodus und baut Personal ab – zuerst externes wie Leiharbeiter“, sagt Creditreform-Experte Patrik-Ludwig Hantzsch. Die Branche gehört damit zu den Verlierern der Rezession. Im zweiten Quartal 2025 sank ihr Umsatz um 7,4 Prozent, im ersten um 11 Prozent. Hantzsch sieht sie als Frühindikator der Konjunktur. Die Zahl der Insolvenzen steigt: 2024 meldeten 120 Firmen Insolvenz an, im ersten Halbjahr 2025 bereits 63. Laut Bundesagentur für Arbeit sank die Zahl der Zeitarbeiter auf rund 675.000, etwa 70 Prozent davon Männer.