Notlösung im Streit um Klimaziele bis 2035: Zielkorridor zwischen rund 66 und 72 Prozent

Die Umweltminister der EU-Länder haben sich vor der nächsten Weltklimakonferenz nicht auf ein konkretes Klimaziel einigen können. Sie vereinbarten in Brüssel stattdessen einen Zielkorridor. Die Treibhausemmissionen sollen demnach in den kommenden zehn Jahren zwischen rund 66 Prozent und 72 Prozent gesenkt werden – im Vergleich zu 1990. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die Emissionen bis 2040 verbindlich um 90 Prozent zu verringern. EU-Klimakommissar Hoekstra erklärte, die Vereinbarung sei nach internationalen Standards dennoch ehrgeizig. Der Grünen-Europaabgeordnete Bloss kritisierte hingegen, die Absichtserklärung zeige die europäische Handlungsunfähigkeit. Dabei brauche es nach dem Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen eine starke europäische Führungsrolle.  

Quelle: Klimaschutz: EU-Umweltminister einigen sich auf Absichtserklärung für Klimaplan | DIE ZEIT 

Datum:
Themen:

Energie und Umwelt – Marktwirtschaftlicher Klimaschutz für eine nachhaltige Zukunft

Der marktwirtschaftliche Klimaschutz spielt eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen Sicherung unserer Energieversorgung und dem Schutz der Umwelt. Die INSM liefert Informationen und Konzepte, die zeigen, wie wirtschaftliche Instrumente und marktbasierte Lösungen effektiv zur Reduktion von CO2- Emissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien beitragen können.

Entwicklung der Stromeinspeisungen der erneuerbaren Energieträger

in TWh
52260
Q2 22Q3 22Q4 22Q1 23Q2 23Q3 23Q4 23Q1 24
  • Windkraft
  • Photovoltaik
  • Wasserkraft
  • Biomasse

Haushaltsstrompreis (Destatis)

in Euro
0,50,350,2
'20'21'22'23'24

Industriestrompreis

in ct/kWh
44220
'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25

Import- und Exportmenge des deutschen Stromhandels

in TWh
94,50
Aug. 2021Sep. 2021Okt. 2021Nov. 2021Dez. 2021Jan. 2022Feb. 2022März 2022Apr. 2022Mai 2022Jun. 2022Jul. 2022Aug. 2022Sep. 2022Okt. 2022Nov. 2022Dez. 2022Jan. 2023Feb. 2023März 2023Apr. 2023Mai 2023Jun. 2023Jul. 2023Aug. 2023Sep. 2023Okt. 2023Nov. 2023Dez. 2023Jan. 2024Feb. 2024März 2024Apr. 2024Mai 2024Jun. 2024Jul. 2024Aug. 2024Sep. 2024Okt. 2024Nov. 2024Dez. 2024Jan. 2025Feb. 2025März 2025Apr. 2025Mai 2025Jun. 2025Jul. 2025Aug. 2025Sep. 2025
  • Import
  • Export