Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll bis Ende 2030 verlängert werden – bis zu 370 Millionen Euro Mindereinnahmen pro Jahr
Die Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektroautos in Deutschland soll über das Jahr 2025 hinaus verlängert werden. Das Bundesfinanzministerium werde dazu in Kürze einen Gesetzentwurf vorlegen, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Dies werde ein Baustein sein, der beim Autogipfel der Bundesregierung mit der Branche am Mittwoch beraten werde. Damit sollten die richtigen Anreize gesetzt werden, um die deutsche Automobilindustrie in die Zukunft zu führen und Arbeitsplätze zu sichern. Durch die Verlängerung rechnet der Bund mit Steuermindereinnahmen. Für das Jahr 2026 werden diese auf 45 Millionen Euro beziffert. In den Folgejahren legen die erwarteten Mindereinnahmen weiter zu – auf 105 Millionen Euro im Jahr 2027, auf 180 Millionen im Jahr 2028 und bis auf 370 Millionen im Jahr 2030.