Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos soll bis Ende 2030 verlängert werden – bis zu 370 Millionen Euro Mindereinnahmen pro Jahr

Die Kfz-Steuerbefreiung für reine Elektroautos in Deutschland soll über das Jahr 2025 hinaus verlängert werden. Das Bundesfinanzministerium werde dazu in Kürze einen Gesetzentwurf vorlegen, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Dies werde ein Baustein sein, der beim Autogipfel der Bundesregierung mit der Branche am Mittwoch beraten werde. Damit sollten die richtigen Anreize gesetzt werden, um die deutsche Automobilindustrie in die Zukunft zu führen und Arbeitsplätze zu sichern. Durch die Verlängerung rechnet der Bund mit Steuermindereinnahmen. Für das Jahr 2026 werden diese auf 45 Millionen Euro beziffert. In den Folgejahren legen die erwarteten Mindereinnahmen weiter zu – auf 105 Millionen Euro im Jahr 2027, auf 180 Millionen im Jahr 2028 und bis auf 370 Millionen im Jahr 2030.

Quelle: Signal für E-Mobilität: Bundesfinanzministerium plant Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für Elektroautos – n-tv.de 

Datum:
Themen:

Steuern und Finanzen – Nachhaltige Politik für kommende Generationen

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft engagiert sich für eine nachhaltige Haushalts- und Steuerpolitik. Und für eine Beschränkung des Staates auf seine Kernaufgaben. Damit kommende Generationen nicht die Folgen ungehemmter Schuldenaufnahme zu tragen haben und Spielraum für Zukunftsinvestitionen bleibt.

Höhe der geplanten konsumtiven und investiven Ausgaben des Bundes im Haushaltsiahr 2025

in Millarden Euro
439,862,7502,5
  • Konsumtive Ausgaben
  • Investive Ausgaben

Entwicklung der Gesamtsteuereinnahmen

in Mrd. €
1.0005000
'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24

Verschuldung des Bundeshaushalts und seiner Sondervermögen

in Mrd
170.000135.000100.000
31.12.1331.12.1431.12.1531.12.1631.12.1731.12.1831.12.1931.12.2031.12.2131.12.2231.12.2331.12.24

Haushalt der Ministerien 2025 (Sollwerte)

in tausend Euro
BMASBMVgBMDVBMFTBMGBMBFSFJBMIBMZBMWEBMFBMLEHBMWSBAABK und BKAmtBMUVBMJVBMDS