IW-Konjunkturumfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt: Laut aktueller IW-Konjunkturumfrage will 2026 jedes dritte Unternehmen Personal abbauen. Nach kurzer Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die Stimmung wieder verschlechtert. 36 Prozent der Firmen planen Stellenstreichungen, nur 18 Prozent Neueinstellungen. In der Industrie sind 41 Prozent zum Abbau gezwungen, nur jede siebte Firma schafft Jobs. Drei Viertel der knapp 2.000 befragten Unternehmen erwarten 2026 keine höhere Produktion. Investitionen sinken ebenfalls: 23 Prozent wollen mehr investieren, 33 Prozent weniger – die Investitionskrise verschärft sich. Optimismus gibt es vor allem im Norden und in Bayern, während besonders im Nordosten fast die Hälfte der Firmen mit einem Produktionsrückgang rechnet. IW-Experte Michael Grömling sieht geopolitischen Stress und hohe Standortkosten als Hauptgründe und warnt: Ohne staatliche Reformen drohen die Hilfsprogramme zu verpuffen.