IW: Fachkräftelücke wird bis 2028 auf 768.000 wachsen

Laut einer IW-Studie dürfte sich diese Fachkräftelücke in den nächsten Jahren deutlich vergrößern. 2028 könnten voraussichtlich 768.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. 2024 waren es im Schnitt 487.000. „Hauptgrund ist der demografische Wandel. Viele Menschen gehen in den nächsten Jahren in den Ruhestand”, sagt Studienautor Jurek Tiedemann. „Wenn wir es nicht schaffen den Mangel abzufedern, wird das künftig für noch mehr Menschen im Alltag spürbar sein.” Wenn Kita- und Pflegeplätze fehlten, könnten Beschäftigte ihre Arbeitszeit nicht erhöhen, weil sie sich um Kinder und Angehörige kümmern müssten. Die Studie hat anhand der Daten von 2023 und Trends vergangener Jahre untersucht, wie sich die Arbeitsmarktsituation in 1.300 Berufen weiterentwickelt.

Quelle: IW-Studie: Rund 770.000 Stellen bis 2028 nicht qualifiziert besetzt | tagesschau.de

Datum:
Themen:

Arbeit – Chancen für gesellschaftliche Teilhabe und sozialen Aufstieg

Arbeit ist eine zentrale Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und die Chance zu sozialem Aufstieg. Deshalb engagiert sich die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft dafür, dass möglichst viele Menschen den Einstieg in eine Beschäftigung finden. Die INSM will Beschäftigungshürden aus dem Weg räumen. Solche Hürden sind Bildungsdefizite, Bürokratie sowie hohe Lohnzusatzkosten.

Erwerbstätige im Jahr 2023 (Destatis)

41,018 Mio.

0,2% mehr als im Vorjahr

Zahl der Bürgergeldempfänger

4.300.0002.150.0000
Mai '23Jun '23Jul '23Aug '23Sep '23Okt '23Nov '23Dez '23Jan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25
  • Erwerbsfähig
  • Nicht Erwerbsfähig

Arbeitslosigkeit und offene Stellen

3.000.0001.500.0000
´17´18´19´20´21´22´23´24´25
  • Arbeitslose
  • gemeldete offene Stellen

IAB-Stellenerhebung

2.000.0001.000.0000
Q4/10Q4/11Q4/12Q4/13Q4/14Q4/15Q4/16Q4/17Q4/18Q4/19Q4/20Q4/21Q4/22Q4/23Q4/24
  • offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Erwerbsquote in Deutschland

in %
5652,549
'01'03'05'07'09'11'13'15'17'19'21'23'24