Institute erhöhen Konjunkturprognosen – 0,3 bis 0,4 Prozent in diesem Jahr
Nach zwei Rezessionsjahren trauen Top-Ökonomen der deutschen Wirtschaft wieder etwas Wachstum zu. Mehrere führende Forschungsinstitute erhöhten ihre Konjunkturprognosen für 2025 und 2026 und begründeten ihren Optimismus mit dem überraschend guten Start ins laufende Jahr sowie Rückenwind durch die Bundesregierung. Das Münchner Ifo-Institut, das Essener RWI und das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechnen für 2025 mit einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent – das IWH aus Halle erwartet sogar 0,4 Prozent. Im nächsten Jahr soll es um 1,5 beziehungsweise 1,6 Prozent nach oben gehen, die IWH-Forscher veranschlagen plus 1,1 Prozent. „Die deutsche Wirtschaft sieht etwas Licht am Ende des Tunnels”, erklärten die Regierungsberater aus Kiel.
Quelle: Institute erhöhen Konjunkturprognose für 2025 und 2026 • news • onvista