Inflationsrate in Deutschland leicht auf 2,3 Prozent gesunken
Die Teuerung in Deutschland hat im Oktober wieder etwas nachgelassen. Nach zwei Monaten mit anziehenden Inflationsraten errechnete das Statistische Bundesamt für Oktober anhand vorläufiger Daten eine Steigerung der Verbraucherpreise um 2,3 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. Im September hatte sich das Leben hierzulande mit 2,4 Prozent Inflation so stark verteuert wie nie in diesem Jahr. Den vorläufigen Berechnungen zufolge stiegen die Verbraucherpreise von September auf Oktober des laufenden Jahres um 0,3 Prozent. Je höher die Inflationsrate, desto geringer die Kaufkraft der Menschen. Während die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel seit Monaten teils deutlich höher sind als ein Jahr zuvor, war Energie zuletzt günstiger als vor Jahresfrist.
Quelle: Inflation in Deutschland geht leicht auf 2,3 Prozent zurück – DER SPIEGEL