ifo: Schulfach Wirtschaft erhöht Wahrscheinlichkeit, ein Unternehmen zu gründen, um 4 Prozentpunkte
Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr unternehmerischer Aktivität im späteren Berufsleben. Dies zeigt eine Studie des ifo Instituts und der Universität Mainz. Demnach steigt die Wahrscheinlichkeit der unternehmerischen Aktivität um 4 Prozentpunkte, wenn Wirtschaft ein Pflichtfach in der Schule war. „Entscheidend ist jedoch, wie der Unterricht gestaltet ist. Wenn Lehrpläne die Rolle des Einzelnen in der Wirtschaft betonen, entfaltet der Wirtschaftsunterricht langfristige Wirkung“, sagt Larissa Zierow, Professorin am ifo Institut und an der Hochschule Reutlingen. Der Anstieg unternehmerischer Selbständigkeit im Erwachsenenalter ist unabhängig vom familiären Hintergrund oder der unternehmerischen Aktivität der Eltern. Zudem geht er nicht zulasten anderer Wirtschaftssektoren.
Quelle: Wirtschaft als Schulfach führt zu mehr Unternehmertum | Pressemitteilung | ifo Institut