Wirtschaftswachstum stagniert: Ifo, IfW, RWI und IWH senken Prognosen auf 0,1 bis 0,2 Prozent herab
Das Münchner Ifo-Institut, das IfW Kiel, RWI Essen und IWH Halle senken ihre Konjunkturprognosen für dieses und das kommende Jahr. Demnach wird die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr mit einem Mini-Wachstum von 0,1 bis 0,2 Prozent de facto stagnieren. 2026 erwarten die Ökonomen dann zwischen 0,8 (IWH) und maximal 1,3 Prozent (Ifo und IfW) Wachstum und damit weniger als noch im Sommer erhofft. Laut Ifo-Prognose könnte die Arbeitslosenquote in diesem Jahr auf 6,4 Prozent steigen und in den nächsten beiden Jahren wieder sinken. Ohne grundlegende Reformen der Bundesregierung jedoch wird das schuldenfinanzierte 500-Milliarden-Euro-Paket der Bundesregierung nach Einschätzung von Ifo-Präsident Clemens Fuest und Konjunkturchef Timo Wollmershäuser ein Strohfeuer bleiben.
Quelle: Ökonomen senken Prognosen: Belebung 2026 fällt kleiner aus