ifo: Bis zu 1% mehr Wachstum durch Freihandelsverträge
Mit neuen Freihandelsverträgen könnte Deutschland laut ifo die negativen Auswirkungen der neuen US-Handelspolitik nicht nur ausgleichen, sondern überkompensieren. Die im Auftrag der INSM beauftragte Studie zeigt: Verträge mit sieben Schlüsselstaaten (Mercosur, Indien, Malaysia, Indonesien, Thailand, Australien sowie VAE) würde das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) um bis zu 0,5 Prozent erhöhen. Dies entspricht einem zusätzlichen Wohlstandsgewinn von bis zu 21,6 Milliarden Euro pro Jahr und einem Plus von bis zu 259 Euro pro Kopf. In Kombination mit einem Freihandelsvertrag mit den USA wäre ein Wachstum von 0,7 bis 1 Prozent erreichbar. Auch die negativen Effekte der neuen Zölle wurden berechnet: Sie werden das deutsche BIP um rund 0,13 Prozent reduzieren.
Quelle: 2025_11_Studie_Global_Europe.pdf