IAB: Demografie bremst Wirtschaft aus – Erwerbspersonenpotenzial sinkt 2026 erstmals um 35.000
Der demografische Wandel bremst den deutschen Arbeitsmarkt nach Einschätzung des IAB zunehmend aus. Die Zahl der Erwerbstätigen werde 2026 trotz einer leichten Konjunkturerholung erstmals seit 2020 wieder sinken. Demnach steigt die Zahl der Arbeitslosen im laufenden Jahr 2025 zunächst um 159.000 auf rund 2,95 Millionen. Für 2026 erwarten die Forscher dann einen Rückgang der Erwerbstätigenzahl um 18.000, während die Arbeitslosenzahl im Jahresdurchschnitt nahezu stabil bleibt. Grund für die gebremste Entwicklung ist laut IAB-Prognose, dass das Arbeitskräfteangebot an seine Grenzen stößt. Das Erwerbspersonenpotenzial – die Summe aus Erwerbstätigen und potenziell verfügbaren Arbeitskräften – werde 2026 erstmals sinken, und zwar um 35.000 Personen.
Quelle: IAB: Demografie wird zur Job-Bremse – Erwerbstätigenzahl sinkt 2026 | MarketScreener Schweiz