IAB: Beschäftigungsquote von Geflüchteten nähert sich mit 64 Prozent dem Durchschnitt an – Niedriglohnarbeit dominiert
Die Beschäftigungsquote der 2015 zugezogenen Geflüchteten belief sich laut IAB im Jahr 2024 auf 64 Prozent und hat sich damit an das durchschnittliche Niveau in der Gesamtbevölkerung von 70 Prozent deutlich angenähert. 90 Prozent aller beschäftigten Geflüchteten gingen 2024 einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. In der Gesamtbevölkerung lag dieser Anteil bei 92 Prozent. Nachholbedarf sehen die Forscher bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen und beim Verdienst. Bei Frauen betrug die Beschäftigungsquote mit 35 Prozent nur die Hälfte des weiblichen Bevölkerungsdurchschnitts. Der mittlere Bruttomonatsverdienst bei Vollzeitbeschäftigung betrug insgesamt rund 70 Prozent des Medianverdienstes und lag damit nur knapp über der Niedriglohnschwelle.