Finanzministerium: Stromsteuer für alle würde 5,4 Milliarden kosten
Anders als im Koalitionsvertrag vereinbart soll die Stromsteuer nun doch nicht für alle Verbraucher gesenkt werden. Stattdessen soll es laut Kabinettsbeschluss zum 1. Januar Entlastungen bei den Netzentgelten, einem Bestandteil des Strompreises, geben. Außerdem soll die Gasspeicherumlage für Gaskunden abgeschafft werden. Die Absenkung der Stromsteuer wurde allein für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft beschlossen. Nach Angaben des Finanzministeriums würde eine grundsätzliche Senkung der Stromsteuer im kommenden Jahr rund 5,4 Milliarden Euro zusätzlich kosten. Durch die im ersten Schritt vereinbarten Maßnahmen der Bundesregierung würden alle Verbraucherinnen und Verbraucher, Privathaushalte und Familien um bis zu 3 Cent pro Kilowattstunde entlastet.