Exporte gehen im April um 1,7 Prozent zurück – Dämpfer durch einbrechende US-Exporte
Im April 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent gesunken und die Importe um 3,9 Prozent gestiegen. Als vorläufiges Ergebnis gab Destatis an, dass die Exporte im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 um 2,1 Prozent sanken, während die Importe um 3,8 Prozent stiegen. Die meisten deutschen Exporte gingen im April 2025 in die Vereinigten Staaten. Dorthin wurden kalender- und saisonbereinigt 10,5 Prozent weniger Waren exportiert als im März 2025. Damit reduzierte sich der Wert der Exporte in die USA auf 13,0 Milliarden Euro. Dies ist der niedrigste Wert seit Oktober 2024. Die Exporte in die Volksrepublik China sanken um 5,9 Prozent auf 7,0 Milliarden Euro. Die Exporte in das Vereinigte Königreich sanken um 2,1 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
Quelle: Exporte im April 2025: -1,7 % zum März 2025 – Statistisches Bundesamt