EU-Ziel: Gasimporte aus Russland auf 0 bis 2027
Bis Ende 2027 soll nach dem Willen der EU-Kommission kein Gas aus Russland mehr in die EU importiert werden. Anders als für Öl und Kohle gibt es wegen Abhängigkeiten bislang keine Gas-Sanktionen. 2024 machten Gaslieferungen aus Russland Angaben der EU-Kommission zufolge knapp 19 Prozent aller Importe aus. Insgesamt wurde 2024 laut Eurostat natürliches und verarbeitetes Gas im Wert von 15,6 Milliarden Euro aus Russland importiert (aus den USA kam Gas im Wert von 19,1 Milliarden Euro). Die Importe sollen dem Vorschlag zufolge schrittweise verboten werden, „um Markt- und Versorgungsstabilität zu gewährleisten“. Für langfristige Lieferverträge soll das Verbot ab dem 1. Januar 2028 greifen. Gasimporte im Rahmen von kurzfristigen Verträgen will die Kommission schon in einem Jahr verbieten.
Quellen:
Gas aus Russland: EU-Kommission will russische Gasimporte bis 2027 verbieten
Ukraine News: EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor – Politik – SZ.de