Deutschland fliegt aus den Top 10 der innovativsten Länder

Deutschland fällt in der Weltrangliste der innovativsten Länder weiter zurück. Nach Platz 8 (2023) und Platz 9 (2024) liegt die BRD nun auf Platz 11, wie die UN-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo) in Genf berichtet. Wipo-Generaldirektor Daren Tang: „Deutschland ist immer noch eine Innovationsmacht. Die Herausforderung für Deutschland ist aber, seine Innovationsmacht im Industriesektor auch im digitalen Sektor zum Tragen zu bringen.” Die innovativsten Länder sind die Schweiz, Schweden und die USA. Vor Deutschland liegen auch noch Südkorea, Singapur, Großbritannien, Finnland, die Niederlande, Dänemark und China. Gemessen wird dies an fast 80 Indikatoren, etwa die Regulierung, vorhandene Kommunikationstechnologie, Ausbildungsmöglichkeiten, Hightech-Handel und Investitionen.

Quelle: Technologie: Deutschland fliegt aus den Top 10 der innovativsten Länder | STERN.de

Datum:
Themen:

Konjunktur – Motor für wirtschaftliches Wachstum

Die Konjunktur ist ein entscheidender Faktor für das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand eines Landes. Von Konjunkturpaketen bis zu Strukturreformen – erfahren Sie, welche Ansätze erfolgreich sind und wie sie umgesetzt werden können.

BIP pro Kopf - Top 10 der Länder (OECD)

in Tsd. USD
160800
LUXIRLNORCHEUSANDLISLDNKAUSAUT

Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland

in %
40-5
'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24

Außenhandel Exporte und Importe (Destatis)

5,2 %

weniger Exporte als im April 2024

1,4 %

mehr Importe als im April 2024

ifo Geschäftsklimaindex

1108560
'19'20'21'22'23'24'25
  • Geschäftsklima
  • Geschäftslage
  • Geschäftserwartung

DIW Konjunkturbarometer

130650
'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25
  • DIW Konjunkturbarometer

Insolvenzen (Destatis)

2.2001.1000
'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23'24'25

Inflationsrate (Destatis)

in %
94,50-1
´18´19´20´21´22´23´24´25