Deutschland bei hohen Bildungsabschlüssen in den MINT-Fächern mit 34 Prozent 2024 international vorne
Von den Personen mit hohem Bildungsabschluss in Deutschland hatte im Jahr 2024 gut jede dritte Person (34 Prozent) einen Abschluss im MINT-Bereich, also in den naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch orientierten Fächern. Wie Destatis anlässlich der neuen Publikation „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“ mitteilt, lag Deutschland damit deutlich über dem OECD-Durchschnitt von 26 Prozent und hatte erneut den höchsten Anteil unter den 38 OECD-Staaten. Ein hoher Bildungsabschluss meint einen Abschluss im Tertiärbereich nach internationaler Bildungsklassifikation. Darunter fallen in Deutschland alle Hochschulabschlüsse, aber auch weiterqualifizierende berufliche Abschlüsse, etwa die Meister-, Techniker- oder Erzieherausbildung.