Deutsche Wirtschaft stärker geschrumpft – 0,3 statt 0,1 Prozent in Q2
Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das BIP ging im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3 Prozent zurück, wie Destatis mitteilt. Zunächst hatten die Statistiker einen Rückgang um 0,1 Prozent für den Zeitraum April bis einschließlich Juni errechnet. Während sowohl der private als auch der staatliche Konsum zulegten, gingen die Investitionen in Bauten, Maschinen und Fahrzeuge deutlich zurück. Auch vom Außenhandel blieben positive Impulse aus. Die erratische Handelspolitik der USA bremst die exportorientierte deutsche Industrie. Die Staatsfinanzen haben sich unterdessen verbessert: Weil Sozialbeiträge und Steuereinnahmen schneller wuchsen als die steigenden Staatsausgaben, war das Defizit um 19,4 Milliarden niedriger als ein Jahr zuvor.
Quelle: Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als erwartet – BIP fällt um 0,3 Prozent