Bundesbank: 0 Prozent Wachstum im zweiten Quartal
Die deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung der Bundesbank wieder an Fahrt verloren. Im zweiten Quartal dürfte die Wirtschaftsleistung stagniert haben, heißt es im Monatsbericht der Zentralbank. In den ersten drei Monaten des Jahres hatten eine stärkere Industrieproduktion und steigende Exporte in Erwartung höherer US-Zölle dafür gesorgt, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,4 Prozent gestiegen war. Für das zweite Quartal ist wieder mit einem Abflauen der Konjunktur zu rechnen. Zwar hätten sich Stimmungsindikatoren aus der Wirtschaft, wie das Ifo-Geschäftsklima, zuletzt aufgehellt. Dies sei mit der Aussicht auf milliardenschwere Investitionen der neuen Bundesregierung zu erklären. Der konjunkturelle Schub für die deutsche Wirtschaft werde aber erst mit Verzögerung eintreten.
Quelle: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft verliert an Fahrt – US-Zollpolitik belastet