Beschäftigtenbefragung: 72 Prozent würden mehr arbeiten bei geringeren Abgaben
Eine neue IW-Beschäftigtenbefragung zeigt: Rund drei Viertel der Beschäftigten würden mehr arbeiten, wenn Steuern und Sozialabgaben niedriger wären. Würden die Beschäftigten mehr Stunden in der Woche arbeiten, könnte das den Bevölkerungsrückgang zumindest teilweise auffangen. Das IW hat im Mai und Juni 2025 knapp 5.000 Beschäftigte befragt. Die finanziellen Aspekte sind den Beschäftigten mit Abstand am wichtigsten. Auf Platz zwei folgt das Homeoffice: Mit 57 Prozent sagt mehr als jeder zweite Befragte, dass er mehr arbeiten würde, wenn er häufiger im Homeoffice oder mobil arbeiten könnte. Außerdem wird deutlich: Unter 30-Jährige sind mit 86 Prozent grundsätzlich viel häufiger bereit, mehr zu arbeiten als 55-Jährige und Ältere – hier sind es lediglich 69 Prozent.