Bas legt Rentengesetz vor – Mehrausgaben von 200 Milliarden bis 2040

Renten in Deutschland sollen stärker steigen. Der Gesetzentwurf sieht vor, die Mütterrente nach den zwei Erhöhungsschritten von 2014 und 2019 zum 1. Januar 2028 ein drittes Mal zu erhöhen. Zum anderen wird damit der Demographiefaktor in der Rentenformel bis 2031 stillgelegt. Im politischen Sprachgebrauch wird das Ausschalten des Demographiefaktors oft als „Stabilisierung des Rentenniveaus“ bezeichnet. Andernfalls würde „das Vertrauen in das deutsche Alterssicherungssystem geschwächt“. Die Finanzierung der Mehraufwendungen der Rentenversicherung soll über Steuermittel sichergestellt werden, um Beitragssatzerhöhungen zu vermeiden. Dazu sollen aus dem Bundeshaushalt bis zum Jahr 2040 mehr als 200 Milliarden Euro an zusätzlichen Zuschüssen an die Rentenversicherung fließen.

Quelle: Höhere Ausgaben bis 2040: 200 Milliarden Euro mehr für Rentner

Datum:
Themen:

Soziales – Hilfe zur Selbsthilfe in der Sozialen Marktwirtschaft

Die Gesellschaft hilft jenen, die sich nicht selbst helfen können. Dies ist ein zentrales Element der Sozialen Marktwirtschaft. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft will das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe" stärken. Ansprüche auf Rundum-Absicherung sind schwer finanzierbar. Private Vorsorge ist ein wichtiger zusätzlicher Pfeiler. Klar ist aber auch: Die Solidarität mit den Bedürftigen der Gesellschaft ist Kern der Sozialen Marktwirtschaft.

Beitragssätze der gesetzlichen Sozialversicherungen

in %
4924,50
Beitragssatz 2025Beitragssätze 2040
  • Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
  • Gesetzliche Rentenversicherung (GRV)
  • Soziale Pflegeversicherung (SPV)
  • Arbeitslosenversicherung (ALV)
  • Insgesamt

Dauer des Rentenbezugs in Deutschland

in Jahre
2110,50
'60'70'80'90'96'98'01'03'05'07'09'11'13'15'17'19'21'22'23

Anzahl der Renten in Deutschland

in Millionen
262014
'90'91'92'93'94'95'96'97'98'99'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23

Sozialbudget in Deutschland

in Milliarden Euro
1.4007000
'70'80'91'00'05'10'15'16'17'18'19'20'21'22

Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland

in Mrd. €
8944,50
'90'91'92'93'94'95'96'97'98'99'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'22'23
  • Bundeszuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland