Bürokratie neu denken
Während die Wirtschaft schrumpft, hat zumindest die Bürokratie Hochkonjunktur: Zeit zu Handeln!
Mehr erfahrenINSM-Position: Bürokratieabbau
Knapp 1.800 Bundesgesetze mit mehr als 50.000 Einzelnormen gelten aktuell in Deutschland — Tendenz steigend…
Mehr erfahrenDurchblick im Bürokratie-Dschungel
Das INSM-Bürokratiefakten-Dashboard bietet aktuelle Neuigkeiten und Studien zum Thema Bürokratie…
Mehr erfahren10 Fakten zu Bürokratie
Das INSM-Bürokratiefakten-Dashboard bietet aktuelle Neuigkeiten und Studien zum Thema Bürokratie…
Zur Kampagnen-WebsiteBürokratieabbau. Wir machens einfach.
Abgeordnete lösen Bürokratiebremsen.
Deutschland ist Bürokratieweltmeister – träge und langsam.Wir als INSM wollen das ändern und gemeinsam bürokratische Belastungen beseitigen.
Mehr erfahrenWillkommen in der DBR
Niemand hatte die Absicht, ein Bürokratiemonster zu erschaffen. Aber jetzt ist es da…
Mehr erfahrenEx-Kanzlerin Merkel gilt als Bürokratietreiberin Nr. 1
Deutsche Bürokratische Republik am Berliner Hauptbahnhof
Wann die Bürokratie wegmuss? Also nach unserer Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich.
Mehr erfahrenBürokratieabbau: Wir machens einfach
Knapp 1.800 Gesetze mit mehr als 50.000 Einzelnormen gelten aktuell in Deutschland — Tendenz steigend…
Mehr erfahrenINSM-Studie: Bürokratie und ihre Folgen für die Wirtschaft in Deutschland
Überbordende Bürokratie stärkt die Skepsis gegenüber ihrem Nutzen…
Mehr erfahrenINSM-Studie: Stellenmehrung (2017-2024)
Der Bundeshaushalt 2024 plant 298.074 Stellen…
Mehr erfahrenAnalyse zur deutschen Bürokratiebelastung
Die Studie des Instituts für Mittelstandsforschung skizziert zu Beginn den Ist-Zustand von Bürokratie in Deutschland…
Mehr erfahren58 Prozent der Unternehmen wollen wegen Bürokratie weniger investieren
Antworten auf die Herausforderung der Bürokratie in Deutschland:






